Österreichs U18 testet in Amstetten
-
marksoft -
8. November 2006 um 12:52 -
5.148 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute beginnt in Amstetten das 3-Nationenturnier. Österreichs U18-Mannschaft trifft dabei auf Norwegen und Frankreich. Trainer Peter Raffl will bei der Weltmeisterschaft im April die richtige Mischung gefunden haben: „Bis zur WM kann noch viel passieren. Gesetzt ist bei uns Niemand.“Für Team Manager Christian Weinfurter stehen in Amstetten wegweisende Spiele auf dem Programm: „Das Turnier ist ein wichtiger Test. Wir wollen den Kader sichten und sehen, welche Spieler für die Weltmeisterschaft in Frage kommen.“
Derselben Ansicht ist Trainer Peter Raffl: „Uns stehen eine Menge Spieler zur Auswahl, deswegen soll hier jeder viel Eiszeit bekommen. Einige Akteure sehen wir nur ganz selten, weil diese im Ausland spielen. Deswegen sind solche Trainingslager umso wichtiger!“
Nach Amstetten kehrt Peter Raffl gerne zurück: „Wir können uns optimal vorbereiten und haben hier immer gut abgeschnitten. Im letzten Jahr konnten wir das Turnier gewinnen.“
Das Auftaktspiel beginnt am Donnerstag. Österreich trifft um 18 Uhr auf Norwegen: „Als Absteiger aus der World Group ist Norwegen leicht zu favorisieren. Trotzdem ist unsere Gruppe sehr ausgeglichen“, so Christian Weinfurter.
Am Mittwoch Morgen hat Alexander Pallestrang vom FBI VEU Feldkirch verletzungsbedingt absagen müssen. Für ihn wird Peter Schweda vom WE-V nachnominiert. Insgesamt treten 22 Spieler die Reise nach Amstetten an. Um 16 Uhr trifft sich die Mannschaft, um 17.30 Uhr steht die erste Trainingseinheit auf dem Programm.
WM-Fahrplan:
3-Nationenturnier
8.11. bis 12.11. 2006, Amstetten/Niederösterreich
Österreich – Norwegen (9.11., 18 Uhr)
Norwegen – Frankreich (10.11., 18 Uhr)
Frankreich – Österreich (11.11., 18 Uhr)
4-Nationenturnier
5.2. bis 11.2. 2007, Pralognan (Frankreich)
Mannschaften: Dänemark, Frankreich, Norwegen, Österreich
IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I, Gruppe A
7.4. bis 13.4. 2007, Ljublijana/Slowenien
Gruppe A
Weißrussland
Slowenien
Kasachstan
Frankreich
Österreich
Italien
Gruppe B
Norwegen
Dänemark
Japan
Polen
Ukraine
England