Damen - Nationalteam in Italien und Frohnleiten
-
marksoft -
7. November 2006 um 13:18 -
4.543 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Österreichs Dameneishockey A-Nationalteam ab Donnerstag in Torre Pellice (ITA) trainieren und am Wochenende gegen Italien spielen wird, absolviert das U18-Damenteam das nächste Trainingslager von 9.-12. November 2006 in Frohnleiten/Steiermark und bereitet sich unter anderem mit zwei Länderspielen gegen die "Eishockeygroßmacht" Tschechien auf das IIHF-Turnier im Februar 2007 vor...Am Donnerstag ist für das "A-Team" Treffpunkt in Innsbruck, mit dem Bus fährt die Mannschaft dann nach Torre Pellice in Italien (in der Nähe von Turin), wird dort sowohl Trainings als auch Spiele absolvieren. Mit Marina Alfare ist diesmal nur eine einzige U18-Spielerin dabei, die anderen sind alle in Frohnleiten bei den U18-Länderspielen im Einsatz. "Die Hauptschwerpunkte bei diesem Trainingslager liegen im Aufbau von zwei starken Sturmlinien, sodass nicht mehr der gesamte Druck auf dem ersten Block lastet, sowie der Verbesserung des Über- und Unterzahlspiels!" so Teamchef Timo Sutinen. "Und die Situation ist bereits gut, die Lücke zwischen A- und U18-Team schließt sich immer mehr, Spielerinnen von dort können bereits bei uns mitspielen, auch bei der WM. Vor allem bei den Stürmerinnen haben wir für die kommende Weltmeisterschaft eine gute Auswahl." Apropos: bereits in der nächsten Woche wird der erweiterte Kader für die WM im März 2007 in Nordkorea nominiert, da speziell für die Reisen einiges an Vorbereitung notwendig ist (Freistellungen von Schule und Arbeit, Visa, Organisation von Flügen, etc...).
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kommen Eishockey-Nationalspielerinnen nach Frohnleiten, das offensichtlich immer mehr zu einem der Hauptstützpunkte von Österreichs Eishockeydamen wird. Im Jänner war das A-Team zu Gast und gewann zweimal gegen Slowenien, im Mai wurden die Trockentraining- und Leistungstests durchgeführt und im November gibt es jetzt zwei weitere Top-Spiele. "Hier fühlen wir uns wirklich wie zuhause, das Umfeld in Frohnleiten ist einfach spitze!" so U18-Teamchef Miro Berek. Der allerdings diesmal selbst nicht dabei sein kann, denn er ist momentan im Krankenhaus, wurde an der Hüfte operiert. Gecoacht wird das Team diesmal von Co-Trainerin Inguna Lukasevica und vom Co-Trainer der A-Nationalmannschaft, Peter Andrecs. Damit kann Peter Andrecs auch zugleich die A-Team-Kandidatinnen beobachten, die für den erweiterten WM-Kader in Frage kommen.
Höhepunkt der U18-Saison ist das IIHF Invitational Tournament von 9.-11. Februar 2007, wo die Schützlinge von Trainerlegende Berek in Tschechien erstmals die Gelegenheit bekommen, sich in einem hochkarätigen Turnier mit internationalen Top-Nationen zu messen. Gruppengegner sind Schweden, Tschechien und Kasachstan. "Es ist gut, dass die Mädchen jetzt bei einem internationalen Spitzen-Turnier Erfahrungen sammeln können. Die Gegner sind sehr stark und ich erwarte mir ein gutes Niveau. Über eine mögliche Platzierung kann ich nichts sagen, aber das ist auch nicht so wichtig. Aber ich will haben, dass jede Spielerin von der ersten bis zur letzten Minute in jedem Spiel mit vollem Einsatz dabei ist, kämpft bis zum Umfallen und ihr Bestes gibt!" so Miro Berek.
Und das gleiche - nämlich Einsatz total - verlangt Berek auch beim Trainingslager in Frohnleiten: "Wir haben derzeit einen Kader von über 30 Spielerinnen und nur 20 fahren im Februar nach Tschechien... d. h. der Konkurrenzkampf ist enorm und in Frohnleiten können die einzelnen Spielerinnen zeigen, welche Leistung sie gegen einen starken Gegner vom Februar-Turnier bringen können. Und bei diesem Camp wird sich für einige Spielerinnen bereits entscheiden, ob sie den Sprung in den Kader vom Februar schaffen werden!" Apropos: Berek will nach seiner Rückkehr aus dem Krankenhaus dann auch gleich die Videos von den Spielen analysieren. "Es ist wichtig für mich zu wissen, wie die Leistung unserer Spielerinnen ist, aber es ist auch wichtig für mich zu sehen, wie Tschechien spielt!"
Die Daten zu den Spielen:
Samstag, 11. November 2006, 19.30 Uhr
Sport & Freizeitpark Frohnleiten;
Schiedsrichter: Deisenhammer Petra; Huber Maria, Riegler Petra
Sonntag, 12. November 2006, 11.30 Uhr
Sport & Freizeitpark Frohnleiten;
Schiedsrichter: Deisenhammer Petra; Huber Maria, Gracner Anja