Black Wings lassen sich auch von KAC nicht stoppen
-
marksoft -
5. November 2006 um 20:12 -
7.820 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs Rekordmeister bleibt weiterhin das Tabellenschlusslicht der EBEL. Der KAC unterlag im Kellerduell den Black Wings aus Linz mit 2:4 und hat nun schon drei Punkte Rückstand auf die Stahlstädter. Die Linzer feierten ihren zweiten Sieg in Folge und ihren vierten Erfolg aus den letzten sechs Spielen.Im Kellerduell der Erste Bank Eishockey Liga sah der Rekordmeister EC KAC lange nach dem Sieger aus, doch am Ende holte sich der EHC Liwest Black Wings Linz zwei wichtige Punkte.
Der eigentliche Paukenschlag bei den Klagenfurtern erfolgte schon vorm ersten Bully, denn ab sofort wird der Rekordmeister ohne Andreas Pusnik weiter spielen. Für den verletzten Andrew Verner stand heute Hannes Enzenhofer im Tor der Rotjacken.
In einem völlig ausgeglichenen 1. Drittel holten sich die Gäste aus Linz – erneut Machreich im Tor - die frühe Führung. Phillipp Lukas erzielte im Powerplay das 1:0. Doch postwendend konnten auch die Kärntner Fans jubeln, denn der KAC glich nur eine Minute später, ebenfalls in Überzahl, durch den wieder genesenen Warren Norris aus. Der zuletzt gesperrte Center Chad Hinz war ebenso wie Ryan Foster und Norris beim KAC wieder mit an Bord. Wenige Sekunden vor Schluss des Abschnitts hatte Goalie Hannes Enzenhofer Glück bei einem Stangenschuss der Linzer.
Die Zuschauer erlebten im Mittelabschnitt ein ähnliches Bild - beide Teams spielten munter nach vorne, brachten die Scheibe aber nicht im gegnerischen Kasten unter. Erst ein Doppelausschluss gegen die Linzer und ein Fehler von Goalie Patrick Machreich ermöglichten dem Rekordmeister die Führung durch Ban. Mit der Sirene gelang Lukas - wieder im Powerplay - sein zweites Tor des Abends zum neuerlichen Ausgleich.
Linz, das spielerisch und technisch besser war, konnte mit diesem Motivationsschub im Rücken diese Überlegenheit im Schlussabschnitt umsetzen. Nach dem Führungstreffer von Mark Szücs 8 Minuten vor dem Ende warfen die Gastgeber alles nach vorne. Doch sorgte Gregor Baumgartner, der somit im vierten Spiel in Folge sein Torkonto aufbesserte, für die Entscheidung zu Gunsten der Black Wings, die mit diesem Sieg den Aufwärtstrend prolongieren und die „Rote Laterne“ in Klagenfurt ließen.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Zuschauer: 3.500
Referees: WOHLGENANNT C.; PEISKAR W., SIX H.
Tore: REBEK J. (05:48 / HINZ C., FOSTER R.), BAN C. (27:07 / OFNER H., RATZ H.) resp. LUKAS P. (04:57 / IGNATJEVS V., GROLEAU F.), LUKAS P. (39:29 / SZÜCS M., GROLEAU F.), SZÜCS M. (52:08 / KELLY J., STOREY B.), BAUMGARTNER G. (55:40 / RAC W.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., DEL FABRO M., ENZENHOFER H., FOSTER R., HINZ C., HORSKY P., HUNDERTPFUND T., IBOUNIG C., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., WILFAN F.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KELLY J., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG D., WINZIG P.