Caps überholen im direkten Duell Leoben
-
marksoft -
5. November 2006 um 08:32 -
3.103 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die SPG Vienna Capitals/Junior Capitals gewann das Spiel gegen die Leobner Eisbären mit 5:3 – das bedeutet 5 Punkte aus den ersten 3 Spielen. Leoben hatte allerdings deutlich mehr Torschüsse im Spiel (45:24), doch was zählt sind die Tore. In der letzten Minute ersetzten die Eisbären beim Stand vom 4:3 für die Caps noch den Goalie durch einen sechsten Feldspieler, statt jedoch den Ausgleich zu erzwingen, gelang den Wienern das Empty Net Goal zum 5:3.
Vienna Capitals/Junior Capitals - EV Leobner Eisbären 5:3 (1:0, 0:2, 4:1)
Referees: JELINEK C.; NEUWIRTH K., KOCH T.
Tore: DRASCHKOWITZ C. (08:19 / DRASCHKOWITZ L., CERNY C.), SCHABAUER R. (41:24 / SCHABEL C.), DRASCHKOWITZ L. (48:51 / DRASCHKOWITZ C.), SCHABAUER R. (52:22 / FUCHS F.), GRAF P. (59:50 / SCHABAUER R.) resp. STRASSEGGER M. (30:47 / MARSCHNIG M., POPATNIG C.), VRANEK J. (37:57 / MARSCHNIG M., WIDAUER C.), WATZKE P. (48:58 / HOFMAIER C.)
Goalkeepers: ZEUGSWETTER F. (60 min. / 45 SA. / 3 GA.) resp. HÖLLER D. (59 min. / 24 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 24
Die Kader:
Vienna: AICHHOLZER P., CERNY C., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., FUCHS F., GARSCHALL S., GRAF P., HOFSTETTER S., JANI C., PIFF D., PODHRASKY M., ROSENAUER P., SCHABAUER R., SCHABEL C., SCHULTER L., SKACAL M., STANZER M., WALCHSHOFER D., ZEUGSWETTER F.
EV Leobner Eisbären: BREITLER G., CSONTALA C., GÜNTNER C., HOFMAIER C., HÖLLER D., HÖLLER M., MAIER A., MARSCHNIG M., OGRINIGG R., PATTERER M., POPATNIG C., SIROTEK F., STRASSEGGER M., VRANEK J., WATZKE P., WEIßENSTEINER A., WIDAUER C., WINTER B.