Vierter Heimsieg für die KSV IceTigers im fünften Match vor eigenem Publikum. Die Steirer setzten sich gegen Tabellenschlusslicht WE-V mit 4:1 durch und bleiben dem Mittelfeld der Liga treu. Die Wiener kämpften erneut tapfer, warten aber auch nach 5 Auswärtsmatches auf den ersten Punkt in der Fremde.Die KSV IceTigers die heute ohne den Grippekranken Werner Kerth auskommen müssen gehen bereits in der 2. Minute durch Prochazka in Front. Aus spitzem Winkel bezwingt er WE-V Goalie Ludek Styblo. Die Wiener zeigen sich durch den Gegentreffer nicht sonderlich beeindruckt.
Smatrala trifft in der 5. Minute nur den Pfosten. Ein flottes Spiel beider Mannschaften mit einigen guten Chancen. In der 11. Minute hat Michael Schmieder das 2:0 am Schläger, scheitert jedoch. Im direkten Gegenzug muss KSV Torhüter Weisskircher sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern.
Dieser fällt aber kurze Zeit später. Weitschuss durch Fehringer und die Scheibe geht im Zeitlupentempo über die Linie. Die Bundeshauptstädter setzen nach und treffen danach zweimal nur die Stange. In der 16. Minute laufen sie in Überzahl aber in einen KSV Konter. Janisch spielt auf Chaloupka und der trifft zur 2:1 Führung für die Hausherren. Michael Schmieder und Peter Preis haben noch die Gelegenheit die Führung weiter auszubauen, aber es bleibt beim 2:1 nach zwanzig Minuten.
Die Wiener erwischen den besseren Start ins Mitteldrittel. Nach einer sehenswerten Aktion scheitern sie jedoch am KSV Schlussmann. In der 27. Minute muss KSV Spieler Huppmann frühzeitig unter die Dusche. Die Kapfenberger somit fünf Minuten in Unterzahl. Sie verteidigen sich sehr geschickt und überstehen diese Strafzeit ohne Gegentor.
Ludek Styblo bewahrt in der 32. Minute sein Team vor einem weiteren Verlusttreffer. Drei Minuten später ist aber auch er machtlos. Mehrer Chancen für die Böhlerstädter kann er noch abwehren aber dann ist Verteidiger Robert Pospisil zur Stelle und erhöht auf 3:1. Gleich nach dem Bully versäumen es die Wiener den Anschlusstreffer zu erzielen. KSV Goalie Weisskircher wirft sich in letzter Sekunde in den Schuss des WE-V.
Danach ist wieder der KSV am Drücker. Ein Gegenstoß von Schablas und Chaloupka, der bringt die Scheibe aber nicht mehr auf den Stürmer zurück. Mit dem 3:1 geht es in die Pause.
Der WE-V findet in der Anfangsphase des Schlussabschnittes zweimal eine Überzahlmöglichkeit vor, kann aber kein Kapital daraus schlagen. Die Kapfenberger hingegen sind heute eiskalt. Stefan Janisch erhöht auf 4:1. Der Wiener Sandro Winkler wandert danach in die Kabine. Der WE-V zwar noch bemüht, heran zu kommen, aber an Florian Weisskircher führt kein Weg vorbei und so endet das Spiel mit 4:1 für den KSV.
Der nächsten Heimsieg für die IceTigers. Zwei ganz wichtige Punkte für die Böhlerstädter. Wien war heute etwas glücklos im Abschluss.
Christian Schablas und Stefan Janisch waren nach dem Spiel trotz der zwei Punkte nicht sonderlich euphorisch und sehr selbstkritisch. "Wir haben zwei Punkte gemacht. Die Leistung war aber nicht zum Jubeln. Es soll uns keiner böse sein, dass wir nach dem Spiel keine Freudentänze hingelegt haben nach dieser Leistung." Für beide war heute Goalie Florian Weisskircher der überragende Mann am Eis.
KSV Eishockeyclub - Wiener Eislöwen-Verein 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 600
Referees: KELLNER R.; WURZER D., MAIER E.
Tore: PROCHAZKA J. (01:09 / SCHURIAN R.), CHALOUPKA L. (15:20 / JANISCH S.), POSPISIL R. (34:43 / PREIS P., PROCHAZKA J.), JANISCH S. (45:00 / KAREL H., SCHOBER J.) resp. FEHRINGER M. (11:17 / STROBL D.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. STYBLO L. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - HUPPMANN P.) resp. 38 (GA-MI - WINKLER S.)
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HIDEN D., HOLZLEITNER A., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., STIBERNITZ T., STRITZL M., WEIßKIRCHER F.
Wiener Eislöwen: BERGER O., DIVJAK P., DVORAK L., FEHRINGER M., GRESSEL H., HANSCHIRIK C., HEGEDÜS P., HEINL H., LEMBACHER R., MAIRPETER M., REISINGER A., SCHACHINGER F., SCHWEDA P., SMATRALA J., STROBL D., STYBLO L., VALEK P., VRABEL M., WINKLER S., ZEUGSWETTER C.