Kellerduell: Gibt der KAC die Rote Laterne nach Linz zurück?
-
marksoft -
4. November 2006 um 23:14 -
5.747 Mal gelesen -
0 Kommentare
Letzter gegen Vorletzter - Rekordmeister KAC empfängt die Black Wings und will seine weiße Weste gegen die Oberösterreicher in dieser Saison beibehalten. Die Linzer hingegen sind nach dem Kantersieg über Wien hochmotiviert und wollen ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen.Sonntag, 05.11.2006, 18:00h
EC KAC – EHC Liwest BW Linz (67)
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Peiskar, Six
Rekordmeister EC KAC trifft morgen im Kellerduell auf den EHC Liwest Black Wings Linz. Ab sofort wird der Rekordmeister ohne Andreas Pusnik die Saison weiter spielen.
Der Rückkehrer aus Innsbruck und der EC KAC werden ab sofort getrennte Wege gehen, im Moment wird an einer Lösung zur Beendigung des Vertrages zwischen Pusnik und dem KAC gearbeitet.
Seit dem gestrigen Sieg der Linzer gegen die Capitals hat der Rekordmeister wieder die „Rote Laterne“, bei einem Erfolg über die Oberösterreicher würden die Kärntner jedoch wieder auf Platz 7 vorstoßen. Nach den bisherigen Saisonduellen scheint das durchaus machbar zu sein, schließlich haben die Rotjacken gegen die Black Wings mit zwei Siegen aus zwei Spielen heuer noch eine weiße Weste.
Personell bekommt Coach Manny Viveiros wieder Verstärkung. Der zuletzt gesperrte Center der ersten Linie, Chad Hinz, kehrt wieder ins Line-up zurück, ebenso wie Ryan Foster, der zuletzt krankheitsbedingt ausfiel. Allerdings sind die Einsätze von Tony Iob und Warren Norris weiter fraglich.
Obwohl die Linzer in der Tabelle nur einen Punkt vor den Klagenfurtern sind, läuft es im Moment wirklich rund bei den Black Wings. In den letzten fünf Spielen wurden drei Siege eingefahren – zwei davon auswärts – mit dem gestrigen 8:3 Schützenfest gegen die Capitals wurde auch die Unserie zuhause beendet. Seit dem 22. September hatten die Stahlstädter zuhause nicht mehr gewonnen, nun scheint auch in heimischer Halle der Knoten geplatzt zu sein.
Mann des Abends war gestern der anstelle von Dave Chyzowski geholte Stürmer Justin Kelly: Gleich viermal gab er beim Capitals-Goalie seine Visitenkarte ab, verbuchte schon nach 15 Spielminuten einen Hattrick. Damit ist Kelly der erste Spieler, dem heuer vier Treffer in einem Spiel gelangen, nach sieben Einsätzen hält er jetzt bei 10 Punkten (6 Tore/ 4 Assists). Für den groß gewachsenen Stürmer war es das erste Mal in seiner Profikarriere, dass er 4 Tore in einem Match erzielte: „Ich hatte schon vorher gute Gelegenheiten, gestern hat alles gepasst und die Scheibe hat den Weg ins Tor gefunden“, zeigt sich Kelly happy über das nötige Glück im Abschluss. Der Kanadier sieht mit dem 8:3 auch den Aufwärtstrend der Linzer bestätigt: „In den letzten Spielen haben wir hart gearbeitet und sind auf dem Weg nach oben. Das Team hat jetzt mehr Selbstvertrauen – wir wollen morgen in Klagenfurt die nächsten zwei Punkte holen.“
Bill Stewart wird morgen auf dasselbe Team wie gestern vertrauen, Patrick Machreich wird auch in der Klagenfurter Messehalle das Tor hüten.
Bisherige Duelle:
08.10.2006 EC KAC – EHC Liwest BW Linz 4:1 (0:0, 1:0, 3:1)
12.10.2006 EHC Liwest BW Linz – EC KAC 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)