Bereits am heutigen Freitag kommt es zum Duell der beiden Neulinge, wenn Steyr / Linz in Steyr die Bulls aus Weiz empfängt (19.30 Uhr). Am Samstag wollen dann die Vienna Capitals / Junior Capitals ihre Erfolgswelle fortsetzen (17.15 Uhr) und am Sonntag spielen die 48er zuhause gegen die Dragons Mödling (19.45 Uhr). Das Spiel Mödling – Steyr/Linz, das am 1.11. geplant war, musste ebenfalls witterungsbedingt abgesagt werden, ein neuer Termin wird noch gesucht. Freitag, 03.11.2006, 19.30 Uhr
ATSV „Vorwärts“ Steyr / Liwest Linz – ATUS Weiz Lieb Bau Bulls
SR: Bauer Thomas; Deisenhammer Petra, Stöckl Markus
Bereits am Freitag treffen die beiden Liga-Neulinge Steyr/Linz und Weiz aufeinander. Und zumindest eines der beiden Teams darf sich danach über die ersten Oberliga-Punkte und den ersten Sieg in dieser Liga freuen.
Samstag, 4.11.2006, 17.15 Uhr
SPG Vienna Capitals / Junior Capitals – EV Leobner Eisbären
SR: Jelinek Christian; Koch Thomas, Neuwirth Kurt
3 Punkte in 2 Spielen – der Start in die Liga hätte für die Caps nicht besser sein können. Nichtsdestotrotz hat Obmann-Stellvertreter Thomas Seidl einige Sorgen, denn der sportliche Leiter und Trainer Michael Malek ist zurückgetreten, in der U20-Bundesliga läuft es momentan gar nicht nach Wunsch, in acht Spielen verloren die Caps sechsmal.
„Da die Leistungen in der U20-Bundesliga nicht so gut sind, versuchen wir uns jetzt über die Oberliga-Spiele wieder aus dem ‚Sumpf’ zu ziehen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Für mich war es eine gute und wichtige Entscheidung, dass wir an dieser Liga teilnehmen, die Spiele sind sehr ausgeglichen und für uns enorm wertvoll!“ (Thomas Seidl) Derzeit wird U17-Trainer Christian Cseh das Oberliga-Team coachen, sofern es sich zeitlich ausgeht, allerdings sind die Capitals schon eifrig auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Oberliga- und U20-Mannschaft.
Sonntag, 5.11.2006, 19.45 Uhr
HC Die 48er – UEC „The Dragons“ Mödling
SR: Jelinek Christian; Erd Ulrich, Smeibidlo Karl
Ein wahres Spitzenspiel gibt es am Sonntag um 19.45 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle zu sehen, wenn die 48er als Tabellenführer auf den großen Titelfavoriten UEC „The Dragons Mödling“ treffen. Beide Teams sind derzeit noch ohne Niederlage, was sich natürlich am Sonntag ändern wird. „Ich kenne fast alle ihrer Spieler, sie waren letzte Saison schon sehr gut, haben sich jetzt noch zusätzlich verstärkt. Für mich führt der Weg zum Meistertitel über Mödling, sie sind der große Favorit und haben gut investiert!“ so 48er-Boss Günther Greilberger.
Und er hat momentan zwei Langzeitverletzte zu beklagen – neben Georg Wernicke (Kreuzband) ist jetzt auch Martin Mayrhofer (Seiten- und Kreuzbandeinriss) ausgefallen und wird frühestens im Jänner wieder spielen können – „Da wir heuer mit drei Linien spielen wollen, sehen wir uns derzeit noch nach einem Ersatz um!“ (Günther Greilberger)
Wie lautet das Rezept zum Erfolg gegen Mödling? „Wir müssen defensiv sehr stark spielen und auf unsere Chancen warten. Ich hoffe aber, dass der Spielverlauf günstig für uns sein wird. Auch wenn Mödling eine sehr kompakte Mannschaft hat – wir werden alles versuchen um zu punkten!“ so Günther Greilberger.