13. Streich des VSV - erneut Derbysieg gegen KAC
-
marksoft -
3. November 2006 um 07:31 -
8.198 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch der 13. Anlauf brachte kein Ende der VSV Serie in den Kärntner Derbys. Die Villacher Adler hatten mit dem KAC erneut leichte Beute und gewannen gegen den KAC mit 4:1. Damit holten sich die Draustädter zumindest bis zum Freitag die Tabellenführung zurück, der KAC wartet weiterhin seit fast zwei Jahren auf einen Derbysieg!Der EC Pasut VSV gewann vor den Kameras von Premiere Austria mit 4:1 das 13. Derby in Folge gegen den heute dezimierten EC KAC – die Adler vier Mal im Powerplay erfolgreich und zumindest für einen Tag wieder Tabellenführer, Ofner mit dem Ehrentreffer.
Während die Adler nur auf den verletzten Elick verzichten mussten – Kromp erneut in der Abwehr – musste der Rekordmeister für das 231. Kärntner Derby gleich 6 Leistungsträger vorgeben: Hinz (gesperrt), Iob, Foster und Pusnik (alle drei erkrankt) sowie Norris und Intranuovo (beide verletzt).
Und die junge KAC-Mannschaft hielt die ersten 10 Minuten ambitioniert entgegen, sorgte für eine bis dahin ausgeglichene Partie. Dann nutzte der amtierende Meister aber eiskalt seine Powerplaymöglichkeiten zu einer 2-Tore-Führung. Nach einem Querpass von Kühn sorgte Scoville mit einem One-timer für die Führung der Blau-Weißen. Das 2:0 war ein Spiegelbild des ersten Treffers. Diesmal legte Edgerton für Gauthier auf, der ebenso mit einer Direktabnahme den Puck in die Maschen knallte.
Im zweiten Abschnitt dominierte der VSV weiter, schoss mehr als doppelt so oft auf das gegnerische Tor als die Klagenfurter, hätte die Führung mehrmals ausbauen können. Peintner scheiterte nur an der Stange. Gauthier lief alleine auf Verner zu, der aber mit einem spektakulären Save auch in dieser Situation seinen Kasten im zweiten Abschnitt rein hielt. Und völlig überraschend kam der KAC in der 34. Minute zum 2:1-Anschlusstreffer. Harald Ofner verwertete einen Rebound aus spitzem Winkel, nachdem die Scheibe von einem VSV-Verteidiger noch abgefälscht wurde und hielt seine Farben im Spiel.
Doch im Schlussdrittel nutzten die Draustädter ein weiteres Powerplay zur Vorentscheidung mit einem Doppelschlag in der 48. Minute. Im 5-3 traf zunächst Kühn zum 3:1, noch in derselben Minute bezwang Verteidiger Scoville (9. Saisontor, 7. PP-Treffer) mit einem Schlenzer Goalie Verner zum 4:1, wobei Brown dem KAC-Goalie gekonnt die Sicht nahm. In der Folge hatte die junge Klagenfurter Mannschaft nichts mehr entgegenzusetzen. Der VSV, der das Spiel über weite Strecken dominierte, gewann schließlich verdient das 13. Derby in Folge und setzt sich zumindest für einen Tag wieder an die Tabellenspitze.
EC Pasut VSV - EC KAC 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
Zuschauer: 4.500
Referees: TRILAR V.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: SCOVILLE D. (11:23 / KÜHN G., BROWN M.), GAUTHIER D. (13:36 / HOHENBERGER H., EDGERTON D.), KÜHN G. (47:07 / BOUSQUET D., EDGERTON D.), BROWN M. (47:34 / SCOVILLE D., KROMP W.) resp. OFNER H. (33:41 / BAN C., AITKEN J.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. VERNER A. (60 min. / 41 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 34 (MISC - REBEK J.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., HORSKY P., HUNDERTPFUND T., IBOUNIG C., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VASCHAUNER P., VERNER A., WILFAN F.