99ers mit frischem Blut gegen Leader Salzburg
-
marksoft -
2. November 2006 um 15:33 -
5.844 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Niederlagenserie der Graz 99ers hält nun schon 8 Spiele lang, jetzt sollen es neue Spieler richten. Im Tor und der Defensive haben sich die Steirer in den letzten Tagen verstärkt und wollen so zurück zum Erfolg. Am Freitag kommen die Red Bulls Salzburg, die auswärts meist zu kämpfen haben, aber die Tabellenführung verteidigen wollen.Freitag, 03.11.2006, 19:15h
Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg (61)
Schiedsrichter: DREMELJ, Rambausek, Riener
Nach der Verpflichtung von Verteidiger Scott Crawford wurde mit Goalie Pavel Nestak Ersatz für den verletzten Passmore gefunden. Hinter der Bande wird Mike Shea die Leitung haben, wenn die Graz 99ers morgen den Tabellenführer EC Red Bull Salzburg empfangen.
Die 99ers haben auf die Verletzung von Goalie Steve Passmore reagiert und mit Pavel Nestak vorübergehend Ersatz gefunden. Der 31-jährige Tscheche ist in der Liga bestens bekannt. Von 2001 bis 2006 stand er im Tor der Black Wings Linz, mit denen er eine Meisterschaft gewann. Nestak wird bereits morgen das Grazer Tor hüten.
Auf der Suche nach einem neuen Trainer sind die 99ers bislang noch nicht fündig geworden, die Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten laufen aber weiter auf Hochtouren. Bis auf weiteres wird der ehemalige 99ers-Spieler und Trainer, Mike Shea, das Team betreuen. Der 45-jährige wird solange als Coach fungieren, bis der neue Trainer verpflichtet ist. Ab dann wird Shea dem Verein als Assistant-Coach erhalten bleiben.
Bei den Salzburgern will man, obwohl Tabellenführer, nach fünf Auswärtsniederlagen in Folge – wobei nur eine nach 60 Minuten! – in der Fremde endlich wieder voll punkten. Der bisher einzige Auswärtssieg nach 60 Minuten gelang gegen den morgigen Gegner aus Graz. Deshalb warnt auch Head Coach Nilsson davor, das Duell mit den Steirern zu leicht zu nehmen: „Die Grazer haben ihre drei letzten Auswärtsspiele verloren und sind jetzt hungrig auf einen Sieg. Zudem wollen sie auch vor ihrem eigenen Publikum endlich wieder einen Erfolg feiern. Umgekehrt müssen auch wir uns nach drei Heimspielen erst wieder auf das Auswärtsspiel einstellen.“
Die Red Bulls sind ob ihrer Ausgeglichenheit im Line-up dennoch Favorit. Gleich 7 der ersten 11 Spieler in der Plus/Minus-Statistik sind in den Reihen der Salzburger zu finden. Und 11 „Bullen“ haben schon zweistellig gescort. Und mit Andre Lakos (Bild li.) haben die Mozartstädter auch den offensivstärksten österreichischen Verteidiger (7T, 8A) in ihren Reihen. Dennoch weiß Coach Hardy Nilsson, dass es abseits der Statistik „entscheidend sein wird, wie die Spieler mit dem Kopf dabei sind.“
Bisherige Duelle:
24.09.2006 Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:4 (0:1, 0:2, 2:1)
29.10.2006 EC Red Bull Salzburg – Graz 99ers 8:3 (2:0, 3:3, 3:0)