Capitals heiß auf Revanche in Linz
-
marksoft -
2. November 2006 um 15:23 -
5.631 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechs Mal in Folge haben die Black Wings Linz zuletzt vor eigenem Publikum nicht gewinnen können - dafür sind die Stahlstädter bei ihrer Auswärtsserie in der vergangenen Woche zu besserer Form aufgelaufen. Das Schlusslicht bekommt es am Freitag mit den Vienna Capitals zu tun. Diese wollen Revanche nehmen für die Heimniederlage vom Sonntag.Freitag, 03.11.2006, 19:15h
EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals (64)
Schiedsrichter: IRA, Winter, Wohlmuth
Der EHC Liwest BW Linz empfängt die Vienna Capitals. Die in 4 Auswärtspartien in Folge wieder erstarkten Black Wings wollen auch zu Hause wieder voll punkten. Der bisher einzige Heimsieg gelang zum Saisonauftakt gegen Graz. Die Caps hingegen wollen Revanche für deren bisher einzige Heim-Niederlage.
Die Linzer, die in vier Auswärtspartien in Folge ihre Abschlussschwäche zuvor ablegen konnten (15 der 23 Tore wurden in den letzten 4 Runden erzielt), wollen auch zu Hause wieder voll punkten. Der bisher einzige Saisonheimsieg datiert vom 22. September (1. Runde) gegen die 99ers.
Auch wenn man bisher als einziges Team dank einer guten Chancenverwertung in der Hauptstadt gewinnen konnte, weiß man in Linz, dass man im morgigen Duell mit den Wienern erneut effizient vor dem Tor sein wird müssen, will man voll punkten. Nur 8,37% der abgefeuerten Schüsse landeten bisher im gegnerischen Tor.
Allerdings muss Bill Stewart nicht nur morgen auf den 20-jährigen Verteidiger Youssef Riener (Seitenband- und Kreuzbandriss), der sich beim 4:1-Sieg in Wien mit einem Tor und einem Assist in die Scorerliste eintrug, verzichten. Auch ein Einsatz von Stürmer Raimund Divis ist fraglich.
Die Caps haben sich nach zwei Niederlagen in Folge (4:5 n.V. beim KAC, 1:4 gegen Linz) mit dem zweiten Heimsieg gegen Meister Villach selbst rehabilitiert. „Das Ergebnis hat gepasst, aber trotzdem müssen wir noch lernen, endlich über 60 Minuten gut zu spielen. Wir haben eine 3:0 und 4:2-Führung aus der Hand gegeben. Das war nicht gerade eine Glanzleistung von uns“, analysiert Philippe Lakos dennoch selbstkritisch das 5:4 n.P. über den VSV.
„Es war eine Steigerung. Aber eine Klassemannschaft spielt so einen Vorsprung nach Hause“, stimmt Gerald Ressmann, der das Team in Linz wieder als Auswärts-Kapitän anführen wird, nickend zu. „Wir wollen eine Klassemannschaft sein, daher werden wir uns wieder steigern“, sagt der Routinier den Linzern den Kampf an. Als Vorbild für Freitag dient der 28. September. Da siegten die Caps in der Stahlstadt mit 3:1. Ein weiter starker Goalie Fankhouser (91,26% Fangquote) in der Defensive und ein weiter treffsicherer Mike Craig (14 Saisontreffer) in der Offensive wird auch ein Schlüssel zum möglichen zweiten Saisonerfolg in der Stahlstadt sein.
Bisherige Duelle:
28.09.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
29.10.2006 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)