Zeltweg weiter souverän - klarer Sieg gegen Kapfenberg
-
marksoft -
2. November 2006 um 09:47 -
9.011 Mal gelesen -
0 Kommentare
Derbysieg für den EV Zeltweg! Der Tabellenführer setzte sich gegen die KSV IceTigers mit 8:4 durch und bleibt damit weiterhin das Maß der Dinge in der Nationalliga. Die Kapfenberger nahmen sich durch zu viele Strafen alle Chancen auf Punkte selbst und sind nach vier Niederlagen weiterhin Sechster in der Tabelle.Der EVZ der im heutigen Spiel ohne Jozef Dano antreten muss kommt bereits in der ersten Minute zu einem Überzahlspiel. Martin Krainz zieht vor der blauen Linie ab und die Hausherren gehen mit 1:0 in Führung. KSV Goalie Weisskircher sieht dabei nicht besonders glücklich aus. Es vergeht wieder keine Minute und ein Kapfenberger muss in die Kühlbox.
Der Mürztaler Schlussmann scheint sich gefangen zu haben und kann einige Male bravourös abwehren ehe ein weiterer IceTiger eine Strafe begeht. Die Phase wird unbeschadet überstanden. KSV Spieler Huppmann der direkt von der Strafbank kommt hat danach eine großen Konterchance. Er wird gelegt und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Penalty. Jiri Prochazka läuft an trifft aber nur die Stange. Die Strafzeitenserie der Kapfenberger geht aber munter weiter. Im vierten Überzahlspiel schlagen die Aichfelder vor 2.000 Zusehern wieder eiskalt zu. Der KSV permanent in Unterzahl, begeht wieder zwei Fouls und Nik Zupanici stellt bei 5 gegen 3 auf 3:0 und das nach nur zwölf Minuten. In der 15. Minute trifft Manuel Geier für den EVZ nur die Stange.
Die letzten fünf Minuten des Startdrittels gehören dann aber klar dem KSV. Als erstes trifft Roland Schurian nur die Latte und kurze Zeit später haben die KSV Fans nach einer sehenswerten Kombination schon den Torschrei auf dem Lippen. Die Scheibe ist aber doch noch unter EVZ Goalie Slavik begraben. Mit sieben ausgesprochenen Strafen und einem ernüchternden 3:0 gehen die IceTigers in die erste Drittelpause.
Die Murtaler starten auch gleich mit einem Mann mehr ins Mitteldrittel. Der KSV übersteht diese Phase allerdings ohne große Probleme. Die Kapfenberger werden nun endlich besonnener und kommen zu einigen Chancen. Stefan Janisch verkürzt mit seinem ersten Saisontor auf 3:1. Die IceTigers sind nun wach und kommen zu guten Einschussmöglichkeiten aber Slavik entschärft alle Bemühungen. Der KSV drückt aufs 3:2. Das Tor schießen aber die Hausherren. Nach einem Bully findet ein verdeckter Schuss von Krainz den Weg ins Tor.
Keine zwei Minuten später stellen die Zeltweger auf 5:1. Es vergehen wieder nur 64 Sekunden und Roland Schurian ist für die KSV IceTigers zur Stelle ehe wieder der EVZ trifft und auf 6:2 erhöht. Eine Unsicherheit von Slavik kann in der 35. Minute Stefan Janisch zum 6:3 nützen.
Der KSV ist im zweiten Abschnitt die bessere Mannschaft hat aber das Glück nicht immer auf seiner Seite. Die Böhlerstädter müssen in der Schlussphase des zweiten Drittels noch einmal eine fünf gegen drei Überzahl überstehen. Sie schaffen das auch ohne weiteres Gegentor. 16 Sekunden vor dem Ende gelingt den IceTigers nicht unverdient der 6:4 Anschlusstreffer.
Im Schlussabschnitt marschieren gleich zu Beginn zwei Zeltweger in die Kühlbox. Die große Gelegenheit für Kapfenberg heran zu kommen. Die Chance kann aber nicht genützt werden. Zeltweg ist eindeutig abgebrühter. Bernd Jäger trifft in der 47. Minute zum 7:4. Die IceTigers können nicht mehr nachsetzen. Den Schlusspunkt im Derby setzt Michael Grundauer zehn Minuten vor der Schluss. Ein abgefälschter Schuss findet den Weg zum 8:4 ins Netz.
Der EVZ gewinnt das Derby verdient mit 8:4. Zu viele Strafen im ersten Drittel und etwas Pech in einem guten zweiten Drittel des KSV machte frühzeitig alle Chancen auf Punkte für die Böhlerstädter in diesem Spiel zunichte. Leider wurde das Spiel einige male durch einzelne undisziplinierte Fans gestört.
Heli Karel fand eigentlich nur wenig Worte nach dem Spiel. "Zu viele Strafen haben uns das Spiel gekostet." Auch Spielertrainer Kerth war der selben Ansicht. "Heut wäre einiges drinnen gewesen. Es war leider das schlechteste Spiel seit einigen Runden von uns. Wir bedanken uns aber bei den Fans für die tolle Unterstützung".
EV aicall- Zeltweg - KSV Eishockeyclub 8:4 (3:0, 3:4, 2:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: TSCHEBULL H.; WIDMANN F., TRATTNIG R.
Tore: KRAINZ M. (01:45 / ZUPANCIC N.), GEIER S. (09:20 / ZUPANCIC N., KRAINZ M.), ZUPANCIC N. (12:00 / JÄGER B., KRAINZ M.), KRAINZ M. (28:07 / GEIER M.), ZUPANCIC N. (29:54 / PÖLZL S., JÄGER B.), JÄGER B. (31:53), JÄGER B. (46:39 / GEIER S., GRUNDAUER M.), PÖLZL S. (50:22 / GRUNDAUER M., ZUPANCIC N.) resp. JANISCH S. (22:44 / KERTH W., SCHOBER J.), SCHURIAN R. (30:58 / PROCHAZKA J., PREIS P.), JANISCH S. (34:35 / SCHMIEDER M., KAREL H.), PROCHAZKA J. (39:44 / HUPPMANN P., PREIS P.)
Goalkeepers: SLAVIK R. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 36 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 78 (MISC - CHALOUPKA L., MISC - KAREL H., GA-MI - KAREL H.)
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., EHGARTNER M., FERRARA M., FORCHER D., GANSTER M., GEIER M., GEIER S., GRUNDAUER M., JÄGER B., KALES S., KOLLER G., KRAINZ M., LEITNER V., MARCHL G., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., SLAVIK R., WEIßENSTEINER T., ZUPANCIC N.
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HIDEN D., HOLZLEITNER A., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., MODERER K., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., STIBERNITZ T., WEIßKIRCHER F.