Capitals kämpfen VSV vom Tabellenthron
-
marksoft -
31. Oktober 2006 um 21:50 -
8.698 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem echten Thriller kehrten die Vienna Capitals vor eigenem Publikum auf die Siegerstraße zurück. Die Hauptstädter setzten sich gegen Meister VSV mit 5:4 nach Penalty Schießen durch und stürzten die Villacher damit von der Tabellenspitze. Die Kärntner hatten mit einem starken Schlussdrittel eine fast verlorene Partie noch einmal ausgeglichen, am Ende siegte aber der Hausherr.Der EV Vienna Capitals schlug den EC Pasut VSV 5:4 nach Penaltyschießen. Craig erneut mit dem Game-Winner gegen die Adler, Lanzinger rettete VSV-Serie.
Aufgrund des Ausfalls von Verteidiger Stewart (Haarriss im Knöchel) stand heute Stürmer Kromp in der Abwehr neben Hohenberger. Die Caps, in gewohnten Line-up, hatten den besseren Start. Das einzige Powerplay der Wiener in Abschnitt 1 reichte zur Führung durch Craig (13. Saisontreffer), nach Traumpass von Robert Lukas. Latusa erhöhte noch vor der Pause auf 2:0, nachdem der Pass von Tsurenkov durch die Beine des Schiedsrichters ins Angriffsdrittel abgefälscht wurde – Pech für den VSV.
Im Mitteldrittel schien nach dem 3:0 von Robert Lukas aus einem Powerplay heraus schon eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch nach dem Treffer in der 26. Minute ging ein Ruck durch die Villacher Mannschaft. Dany Bousquet brachte mit einem Doppelpack (32./Sh, 34.) seine Farben wieder ins Spiel. In der Schlussminute überraschte allerdings Latusa Goalie Prohaska. Der 22-jährige Caps-Stürmer schrieb zum zweiten Mal an und brachte den Heimischen mit seinem 3. Saisontreffer auch nach dem 2. Drittel eine 2-Tore-Führung.
Die Adler gingen dennoch unbeeindruckt in den Schlussabschnitt. In der 49. Minute ging Prohaska bei einer angezeigten Strafe vom Eis, die folgende 6-5 Überzahl konnte der Meister durch Gauthier dann zum 4:3 Anschlusstreffer nutzen. Günther Lanzinger, der mit seinen beiden Treffern beim 3:2 Heimsieg über die Haie am Sonntag maßgeblich am Sieg beteiligt war, schlug erneut zu und besorgte den 4:4 Ausgleichstreffer. Die Caps spielten durchaus gut mit, hatten aber im Abschluss nicht das nötige Glück, so ging es in die Overtime, die keine Entscheidung brachte.
Im nachfolgenden Penaltyschießen hieß es nach dem ersten Durchgang immer noch 0:0. Nachdem Craig im ersten Heimspiel gegen den VSV die Caps in der Overtime zum Sieg schoss, traf er diesmal als einziger im Penaltyschießen – in der zweiten Serie, wo danach Fankhouser Sieger gegen Bousquet blieb.
Die Caps feierten somit erneut nach Überstunden den 2. Sieg über Meister VSV, dessen Serie ohne Niederlage nach 60 Minuten aber bereits auf 12 Spiele in Folge ausgebaut ist.
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 5:4 n.P. (2:0, 2:2, 0:2, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.900
Referees: SCHIMM W.; NEUWIRTH K., SIEGL A.
Tore: CRAIG M. (12:43 / LUKAS R., FANKHOUSER S.), LATUSA M. (16:56 / TSURENKOV Y., SELMSER S.), LUKAS R. (25:39 / WREN B., RESSMANN G.), LATUSA M. (39:17 / SELMSER S., TSURENKOV Y.), CRAIG M. (65:00) resp. BOUSQUET D. (31:24 / EDGERTON D.), BOUSQUET D. (33:12 / HOHENBERGER H., GAUTHIER D.), GAUTHIER D. (48:51 / BOUSQUET D., RAFFL M.), LANZINGER G. (54:52 / SCOVILLE D., STEWART M.)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (65 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 30 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M.