Beenden Black Wings auch Heimserie der Red Bulls?
-
marksoft -
30. Oktober 2006 um 15:19 -
5.756 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie der Vienna Capitals hat Tabellenschlusslicht Linz am Sonntag schon beendet, am Dienstag geht es zum zweiten Mal innerhalb einer Woche nach Salzburg, wo man die Festung der Bullen stürmen will. Die Salzburger streben nach dem achten Heimsieg im achten Spiel, sind aber auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen der Oberösterreicher gewarnt...Dienstag, 31.10.2006, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest BW Linz (60)
Schiedsrichter: HAAS, Falkner, Kaspar
Morgen Abend treffen in der Salzburger Volksgarten Eisarena mit dem EC Red Bull Salzburg und dem EHC Liwest Black Wings Linz zwei Sieger vom Sonntag aufeinander.
Nach dem gestrigen 8:3 Heimerfolg über die Graz 99ers war die Zufriedenheit im Lager der Salzburger natürlich groß: „Klar ist jeder zufrieden, wenn du 8:3 gewinnst. Meiner Meinung nach war vor allem unser Powerplay gestern entscheidend [5 Treffer]. Wenn das Überzahlspiel funktioniert, kannst du damit einige Spiele gewinnen“, so der kanadische Stürmer, der aufgrund seines mächtigen Slapshots im angesprochenen Überzahlspiel oft an der blauen Linie zum Einsatz kommt.
Trotz des klaren Erfolges gegen die Steirer warnt Banham vor dem morgigen Spiel gegen die Linzer. „Sie haben uns beim letzten Aufeinandertreffer im zweiten Drittel beherrscht. Am Donnerstag haben wir nicht über 60 Minuten konstant gespielt – wenn wir morgen über die volle Spielzeit eine gute Leistung bringen können, werden wir erfolgreich sein“, so Banham im Hinblick auf die kommende Aufgabe.
Die Linzer reisen mit der Empfehlung des 4:1 Auswärtserfolges in Wien an die Salzach. Damit beendeten die Oberösterreicher die Heimserie der Capitals und konnten nach dem 1. Oktober 2004 wieder in der Schultz-Halle gewinnen. So wie die Caps es vor der Sonntag-Partie waren sind die Red Bulls zu Hause noch unbesiegt – für die Black Wings sicher eine weitere Motivation. Dass die Mannschaft von Bill Stewart auswärts gefährlich ist hat sie zuletzt gezeigt, zwei der letzten drei Auswärtsspiele wurden gewonnen.
Großen Anteil am Erfolg gestern hatte auch der junge Youssef Riener, der seinen ersten Bundsligatreffer und einen Assist zum Sieg beisteuerte. Das Resümee des Verteidigers nach dem Sieg in Wien fiel trocken aus: „Wir haben über 60 Minuten gutes Eishockey gespielt, sind in der Defensive gut gestanden und haben unsere Chancen genützt“, so der 20-jährige, der gestern mit dem ersten Torschuss im zweiten Drittel zum 1:3 traf.
Bisherige Duelle:
06.10.2006 EHC Liwest BW Linz – EC Red Bull Salzburg 3:4 n.P. (2:2, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
26.10.2006 EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest BW Linz 5:3 (2:1, 0:2, 3:0)