Die stolze Heimserie ist am Sonntag zu Ende gegangen, jetzt sind die Vienna Capitals umso heißer auf Titelverteidiger und Tabellenführer VSV. Die Wiener kämpfen vor allem auch um den Anschluss an die Top 2, die Adler darum, ihre Spitzenreiterposition in der Liga zu verteidigen.Für den EV Vienna Capitals geht es morgen im Heimspiel gegen den EC Pasut VSV um Wiedergutmachung nach der gestrigen Heimniederlage gegen Linz.
„Wir haben heute zu lässig gespielt, Linz war bissiger und hungriger“, sah der Coach der Vienna Capitals die erste Pleite auf heimischem Eis auch als Folge der fehlenden Einstellung seiner Mannschaft.
Auch der Auswärtskapitän der Wiener, Gerald Ressmann, sah die Niederlage als nicht unverdient, blickt aber schon nach vorne: „Wir haben ein Spiel verloren. Heute haben wir nicht gut gespielt, aber jeder weiß, dass wir es viel besser können. Wir bleiben aber positiv und halten weiter zusammen“, so der ehemalige Villacher vor dem morgigen Duell mit den Adlern.
Dass die Wiener gegen den Titelverteidiger gewinnen können, haben sie im letzten Aufeinadertreffen in der Schultz-Halle bewiesen, als die Caps den VSV mit 4:3 nach Verlängerung nieder fighteten – damals die erste Niederlage des VSV nach sechs Siegen in Folge.
Ein Rückstand wie gestern gegen die Black Wings könnte allerdings für die Capitals morgen tödlich sein, zumindest nach der Statistik. Denn in acht von acht Fällen haben die Adler gewonnen, wenn sie den ersten Treffer erzielten.
Nach dem hart erkämpften – Mike Stewart lieferte sich mit Tavis Hansen einen sehenswerten Faustkampf - 3:2 Sieg gegen Innsbruck gestern, ist es für die Adler die Chance mit zumindest einem Punkt den „goldenen Oktober“ ab zu schließen. Denn wenn die Truppe von Greg Holst auch morgen nach 60 Minuten nicht verliert, wäre sie den ganzen Monat Oktober in regulärer Spielzeit unbesiegt.
Auf eine Stütze müssen die Villacher allerdings morgen verzichten, Verteidiger Mickey Elick erlitt gestern eine Leistenverletzung und wird voraussichtlich zwei bis drei Wochen ausfallen. VSV-Urgestein Wolfgang Kromp, der bei Personalmangel vom Sturm in die Abwehr rückt, steht schon wieder „Gewehr bei Fuß“, um morgen an der Seite von Herby Hohenberger zu verteidigen.
Bisherige Duelle:
24.09.2006 EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:3 (2:0, 0:0, 3:3)
19.10.2006 EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV 4:3 n.V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0)