Salzburg mit Arbeitssieg über Linz
-
marksoft -
26. Oktober 2006 um 21:31 -
9.917 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Ende siegte der Favorit aus Salzburg mit 5:3 gegen die Black Wings, der Weg dorthin war aber ein harter. Die Oberösterreicher erwiesen sich für den neuen Tabellenführer als schwer zu schlagen und waren zwei Drittel mehr als nur ebenbürtig. Eine starke Leistung im letzten Drittel bedeutete aber dann doch den Sieg für die Bullen.Zumindest bis zum Freitag hat die Erste Bank Eishockey Liga einen neuen Tabellenführer. Die Red Bulls aus Salzburg kämpften sich mit einem 5:3 Heimerfolg über Schlusslicht Linz zurück an den Platz an der Sonne.
Dabei hatte es lange Zeit alles andere als nach einem Sieg für die Mozartstädter ausgesehen. Die Black Wings präsentierten sich weiter verbessert und waren gegen den großen Favoriten vor allem im Mitteldrittel spielbestimmend. Erst eine Energieleistung im Schlussdrittel bescherte den Salzburgern den sechsten Heimsieg in Folge und macht die Festung Volksgarten damit weiterhin uneinnehmbar.
Im ersten Drittel hatten die Gäste den besseren Start und gingen schon in der 5. Minute durch Salfi in Führung. Es war der erste Schuss der Gäste auf das Tor von Bernhard Bock - und am Ende des Abschnitts waren es nur 5 Torversuche.
Die Mozartstädter versuchten in weiterer Folge vehement, den Ausgleich zu erzielen, hatten auch zahlreiche Chancen, vergaben aber vor allem im Power Play viele Möglichkeiten. Erst in der 15. Minute war es ein abgefälschter Schuss von Artursson, der den verdienten Ausgleich brachte. Und nur 49 Sekunden später sorgte Martin Pewal für die erstmalige Führung der Gastgeber.
Mit diesem Zwischenstand ging es auch ins Mitteldrittel, in dem die Linzer klar den Ton angaben. Die Salzburger wirkten lethargisch, sahen den Black Wings bei ihrem Spiel zu und durften sich nicht wundern, dass man in Rückstand geriet. Neo-Linzer Justin Kelly sorgte mit einem Doppelschlag (seine ersten Treffer für die Stahlstädter) für die zwischenzeitliche 3:2 Führung. Das Drittel endete mit 16:6 Torschüssen zu Gunsten der Oberösterreicher.
Die Gäste starteten auch ins Schlussdrittel besser als ihre Gegner, doch es war ein Power Play, das den Umschwung brachte. Raimund Divis saß auf der Sünderbank, als Martin Grabher-Meier einen Schuss ablenkte und die Scheibe zwischen den Schonern von Linz Goalie Penker hindurch ins Netz schlitterte.
Damit aber nicht genug, denn plötzlich schwächten sich die bis dahin gut organisierten Linzer mit Fouls selbst, mussten als Konsequenz den Rückstand hinnehmen. Juha Lind sorgte für das Game Winning Goal in der 48. Minute. Diesem hatten die Black Wings nichts mehr entgegenzusetzen. Im Gegenteil: in der 51. Minute durfte Matthias Trattnig ungehindert ums Tor kurven und schoss seelenruhig ins kurze Eck ein - das 5:3!
Mit diesem Sieg sind die Salzburger zurück an der Tabellenspitze, haben aber einmal mehr vorgeführt bekommen, dass der Weg zum EBEL Titel kein einfacher sein wird. Gegen das Schlusslicht der Liga tat man sich sehr schwer und konnte mit Glück zwei Punkte einfahren, wobei der Sieg nicht unverdient war.
Bei den Stahlstädtern ist der Aufwärtstrend weiterhin sichtbar. Vor allem die erste Linie mit Shearer/Hohenberger/Kelly sorgte in den ersten beiden Drittel für viel Gefahr und auch in der Defensive stand man bis zum Schlussabschnitt relativ sicher. Noch fehlt es an der Konstanz über 60 Minuten, doch viel fehlt den Stahlstädtern nicht mehr, um solche Spiele auch zu gewinnen.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 5:3 (2:1, 0:2, 3:0)
Zuschauer: 2.900
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., RAKOVIC -.
Tore: ARTURSSON G. (14:50 / LIND J., BANHAM F.), PEWAL M. (15:39 / HAGER G., PINTER P.), GRABHER MEIER M. (44:36 / BANHAM F., PEWAL M.), LIND J. (47:27 / BANHAM F.), TRATTNIG M. (50:16 / HARAND P.) resp. SALFI K. (04:39 / BAUMGARTNER G., IGNATJEVS V.), KELLY J. (24:18 / SHEARER R., LUKAS P.), KELLY J. (27:35 / GAUCHER R., SHEARER R.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. PENKER J. (60 min. / 34 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 24 (MISC - UNTERWEGER M.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KELLY J., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.