Vier Siege aus den letzten vier Spielen hat der HK Jesenice zuletzt gewonnen. Am Freitag kommt der VSV zum Duell der Meister nach Slowenien und will seine Tabellenführung verteidigen. Die Draustädter haben aus den letzten 10 Spielen gleich 8 gewinnen können. Aber Jesenice will den Leader stürzen...Freitag, 27.10.2006, 19:15h
HK Acroni Jesenice – EC Pasut VSV (50)
Schiedsrichter: IRA, Rambausek, Wohlmuth
Der HK Acroni Jesenice, zuletzt 4 Siege in 5 Spielen, empfängt Meister EC Pasut VSV, der 8 Spiele in Folge nach 60 Minuten ungeschlagen ist.
Nachdem man bei den Slowenen zunächst nur langsam aus den Startlöchern kam, konnte die Mannschaft um Coach Kopitar zuletzt 8 Punkte aus 5 Spielen holen und klopft auf Platz 5 liegend zumindest leise an den Play-off-Rängen an. Neo-Goalie Seamus Kotyk konnte beim 3:0 über die Innsbrucker mit seinem ersten EBEL-Shut-out auch gleich als erster ein Auswärts-Shut-out in dieser Saison verbuchen. Auch Topscorer Aaron Fox konnte mit seinem 13. Saisontreffer schon im 8. von 12 Spielen zumindest ein Tor erzielen und führt die Torschützenliste an, vor Day (G99), Craig (VIC) und Dany Bousquet, der im ersten Saisonduell den 6:5 Siegtreffer der Villacher erzielte.
Die Adler, seit acht Spielen nach 60 Minuten ungeschlagen, ernteten nach dem 12. Derbyerfolg in Serie den Lohn ihrer Arbeit und setzten sich an die Tabellenspitze, die man gegen die Slowenen auch verteidigen will.
Dem 8:1 Kantersieg über Lokalrivalen Klagenfurt setzte Markus Peintner – im Sturm mit Bousquet und Gauthier - mit seinem ersten Hattrick im VSV-Trikot den Stempel auf und schließt an die Glanzzeiten bei den Caps, wo er in der Linie mit Craig und Wren auf Punktejagd ging, an. Mit bisher 8 Treffern fehlt dem Paradiesvogel in den Reihen der Adler nur noch ein Zähler bis zur letztjährigen Marke.
Mit dem wahrscheinlichen Einsatz von Goalie Starkbaum wird Coach Greg Holst seine Ankündigung, dass er den Backup-Goalie vermehrt einsetzen wird, wahr machen.
Bisheriges Duell:
06.10.2006 EC Pasut VSV – HK Acroni Jesenice 6:5 (3:3, 2:2, 1:0)