Steyr/Linz debütiert in der Oberliga
-
marksoft -
26. Oktober 2006 um 08:43 -
3.401 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team ATSV „Vorwärts“ Steyr / Liwest Linz gibt heute zuhause gegen die 48er das Liga-Debüt in der Oberliga (19.30 Uhr), die Leobner Eisbären empfangen die Dragons Mödling zur Neuauflage des letztjährigen Finales (20.00 Uhr) und die Spielgemeinschaft Vienna Capitals/Junior Capitals spielt zuhause gegen die Lieb Bau Bulls aus Weiz (19.45 Uhr). Donnerstag, 26.10.2006, 19.30 Uhr
ATSV „Vorwärts“ Steyr / Liwest Linz - HC Die 48er
SR: Dostal Robert; Rambausek Oliver, Riener Christoph
„Es ist unser erstes Spiel und auch unser erstes Heimspiel. Und jedes Spiel in dieser Liga wird für uns sehr hart werden, denn das hier ist ein Neuanfang und wir sind eine junge, unroutinierte Truppe!“ so Steyr/Linz-Coach Dieter Werfring, der vorhat, in diesem „Entwicklungsjahr“ in jedem Spiel mit drei bis vier Linien zu spielen. „Wenn ich mir die Kaderlisten der anderen Teams anschaue, sehe ich erfahrene Spieler, bei uns ist es einfach wichtig, dass wir uns von Spiel zu Spiel und von Aufgabe zu Aufgabe steigern können!“ Und das Rezept zum Erfolg gegen die 48er? „Wir müssen diszipliniert spielen, unnötige Strafen vermeiden. Und wir müssen defensiv gut spielen und unsere Chancen über Konter suchen. Entscheidend wird sein, wie wir die ersten 10 Minuten überstehen werden!“ (Dieter Werfring)
Donnerstag, 26.10.2006, 19.45 Uhr
SPG Vienna Capitals / Junior Capitals – ATUS Weiz Lieb Bau Bulls
SR: Neuwirth Kurt; Siegl Andreas, Strasil Erich
Nach dem überraschenden Punktegewinn im Derby gegen die 48er wollen die Caps natürlich auch gegen Liga-Debütant Weiz Gas geben. „Es war für uns ein toller Erfolg und auf jeden Fall ein gewonnener Punkt. Weiz ist für uns allerdings ein komplett unbekanntes Kaliber, wir wissen nicht, wie wir sie einschätzen können. Und die Niederlage gegen Leoben sagt nicht viel, denn wir wissen, dass Leoben sehr stark ist. Aber wir sind Sportler und wollen jedes Spiel, das wir spielen, gewinnen!“ blickt der Sportl. Leiter der Caps, Peter Fichtner, auf das morgige Spiel. „Ich denke, dass wir mit Steyr und Weiz um den vierten Play Off Platz kämpfen werden. Deshalb ist es extrem wichtig, in den direkten Duellen zu punkten!“
Donnerstag, 26.10.2006, 20.00 Uhr
EV Leobner Eisbären – UEC „The Dragons“ Mödling
SR: Schichlinski Georg; Hündler Michael, Kapun Stefan
Erstes Spiel für den Meister – und dies ausgerechnet beim letztjährigen Finalgegner in Leoben, der dazu noch mit einem Sieg in die heurige Oberliga-Saison gestartet ist. Doch ganz ist Eisbären-Coach Dr. Gernot Graller noch nicht mit der Form seines Teams zufrieden: „Wir sind nach Weiz gefahren, um zwei Punkte zu holen, was wir auch gemacht haben. Aber nachdem wir ein Testspiel gegen den gleichen Gegner überlegen gewonnen haben, haben wir am Samstag Chancen für mehrer Spiele ‚versiebt’. Und so eine Leistung wird gegen Mödling nicht reichen – da müssen wir uns noch ziemlich steigern!“
Dazu kommen die ersten Ausfälle für Leoben: Rene Wilding (Schulter) fällt für längere Zeit aus, Christian Hofmaier ist nach seiner Matchstrafe in Weiz für die beiden kommenden Spiele gesperrt. „Mödling hat das erste Spiel und kann völlig unbelastet in die Partie gehen. Aber die Saison ist noch lang und unser Ziel ist es, das Finale zu erreichen und dort den Titel zu gewinnen. Natürlich ist für uns somit ein Spiel gegen den Titelverteidiger aus Mödling Prestigesache!“ (Dr. Gernot Graller)