Die Black Wings können doch noch gewinnen! Nach vier Niederlagen in Folge setzten sich die Oberösterreicher dank eines starken Schlussdrittels mit 6:4 in Graz durch und feierten damit ihren dritten Saisonsieg. Die Steirer sind nun schon seit 5 Spielen ohne Sieg und rutschten auf Rang 6 ab.Die Niederlagenserie der Black Wings Linz ist gestoppt, in Graz gewannen die Oberösterreicher mit 6:4 (1:0, 2:4, 3:0).
In einem mäßigen ersten Abschnitt hatten die Gastgeber anfangs die besseren Chancen, aber Kevin Kraxner und Gerhard Göttfried scheiterten jeweils aus kurzer Distanz an Goalie Jürgen Penker. Abgebrühter zeigten sich die Linzer, nach Zuspiel von Rob Shearer drückte Martin Hohenberger die Scheibe in der zwölften Minute über die Linie – 0:1.
Nach dem an Höhepunkten armen ersten Drittel hatte es das Mitteldrittel in sich: In der Startminute erhöhte Martin Hohenberger mit seinem zweiten Tor auf 2:0 aus Sicht der Linzer. Das war so etwas wie der Weckruf für die 99ers, die zum dritten Mal in Folge zu Hause mit 0:2 in Rückstand gerieten. Nur eine Minute nach dem Hohenberger-Tor verkürzte Gerhard Göttfried mit einem Schlagschuss auf 1:2, zwei Minuten darauf gelang Tommy Jakobsen nach Pass von Kniebügel der Ausgleich und noch in derselben Minute sorgte erneut Gerhard Göttfried das 3:2. Nach diesem Tor nahm Bill Stewart ein Time-out, um noch größeren Schaden zu verhindern. Nachdem sich das Spiel in Folge wieder an das Niveau des ersten Drittels anpasste, gelang Linz im Powerplay der Ausgleich. Der Ex-99er Ben Storey traf von der „Blauen“ zum 3:3, der Assist kam zum dritten Mal von Rob Shearer. Als alles schon mit einem Remis nach 40 Minuten rechnete schlug die bis dahin blass gebliebene erste Linie der 99ers zu: Greg Day traf mit der Schlusssirene zur erneuten Führung.
Damit war allerdings das Pulver der Grazer verschossen, im letzten Drittel spielten nur noch die Gäste. Mit dem 4:4 im Powerplay durch Philipp Lukas kippte die Partie in Richtung der Oberösterreicher, Rob Shearer – einer der stärksten Akteure am Eis – stellte mit einem schönen Schlenzer ins kurze Kreuzeck die Weichen auf Sieg. Der zweite Treffer von Phillip Lukas 5 Minuten vor dem Ende fixierte den zweiten Auswärtssieg der Saison.
Eishockeyclub Graz - EHC LIWEST Linz 4:6 (0:1, 4:2, 0:3)
Zuschauer: 1.700
Referees: HAAS A.; KASPAR C., SIEGL A.
Tore: GÖTTFRIED G. (21:41 / KRAXNER K., REIRDEN T.), JAKOBSEN T. (23:13 / KNIEBÜGEL P., JUDEX A.), GÖTTFRIED G. (24:00 / KRAXNER K., QUANTSCHNIG C.), DAY G. (39:59 / BRULE S., REIRDEN T.) resp. HOHENBERGER M. (10:42 / SHEARER R., STOREY B.), HOHENBERGER M. (20:49 / SHEARER R., KELLY J.), STOREY B. (33:41 / SHEARER R., GROLEAU F.), LUKAS P. (43:02 / GROLEAU F., IGNATJEVS V.), SHEARER R. (46:56 / HOHENBERGER M., KELLY J.), LUKAS P. (54:51 / IGNATJEVS V., GAUCHER R.)
Goalkeepers: PASSMORE S. (60 min. / 42 SA. / 6 GA.) resp. PENKER J. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER D., KRAXNER K., LANGE H., NEUBAUER A., PASSMORE S., POLLROSS M., PRIVOZNIK G., PRIVOZNIK P., QUANTSCHNIG C., REIRDEN T., SCHILDORFER D., SUORSA J., WEINHANDL F.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KELLY J., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.