Die Graz 99ers punkten weiter, warten aber trotzdem auf ihren nächsten Sieg. Gegen Meister VSV bot man eine ausgezeichnete Leistung, kam immer wieder zurück und musste sich am Ende doch mit 5:6 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Steirer eroberten aber damit Rang 5 wieder zurück, der VSV ist punktegleich mit Leader Salzburger Zweiter.In einer hochdramatischen Partie entführte der regierende Meister EC Pasut VSV aus Graz zwei Punkte – in der Verlängerung schlug erneut der Adlernachwuchs zu.
In einem offenen Startdrittel fielen nicht weniger als fünf Treffer: Dany Bousquet und Markus Peintner hatten die Gäste rasch in Führung gebracht, aber Gerhard Göttfried und Robert Guillet konnten ausgleichen. Doch eine Unachtsamkeit gegen Drittelende eröffnete Martin Oraze die Möglichkeit, Villach erneut in Front zu bringen.
Im zweiten Drittel beruhigte sich das Geschehen etwas, bis ein Powerplay Villach die Chance gab, die Führung auszubauen. Darrel Scoville fasste sich ein Herz, zog ab und traf zum 4:2. Doch Graz blieb dran und Steve Brule gelang der erneute Anschluss. Den vermeintlichen Ausgleich der Grazer in der 38. Minute erkannte Schiedsrichter Bogen wegen Torraumabseits nicht an.
Der Schlussabschnitt sah ein stürmisch angreifendes Heimteam, das pausenlos attackierte, aber aus einem Konter das 3:5 durch Youngster Michi Raffl (2. Saisontor für den Kandidaten zum ‚Wr. Städtischen YoungStar des Monats’ Oktober) kassierte. Nun warfen die 99ers alles nach vorne und ihr Kampf wurde belohnt: Nachdem Brule auf 4:5 verkürzte, gelang Göttfried in der Schlussminute sogar der Ausgleich.
Das bessere Ende hatten aber die Gäste für sich. Der 22-jährige Martin Oraze krönte seine gute Leistung mit seinem zweiten Tor, dem Game Winner in der Verlängerung.
Eishockeyclub Graz 99ers - EC Pasut VSV 5:6 n.V. (2:3, 1:1, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: BOGEN M.; HOLLENSTEIN M., RIENER C.
Tore: GÖTTFRIED G. (03:50 / KRAXNER K., JAKOBSEN T.), GUILLET R. (09:45 / DAY G., JAKOBSEN T.), BRULE S. (33:28 / DAY G., GUILLET R.), BRULE S. (49:18 / JAKOBSEN T., GUILLET R.), GÖTTFRIED G. (59:11 / JUDEX A., GUILLET R.) resp. BOUSQUET D. (02:42 / ELICK M., HOHENBERGER H.), PEINTNER M. (03:12 / BOUSQUET D.), ORAZE M. (15:59 / PEINTNER M., BOUSQUET D.), SCOVILLE D. (24:25 / EDGERTON D., BROWN M.), RAFFL M. (44:52 / PETRIK N.), ORAZE M. (63:41 / PEINTNER M., BOUSQUET D.)
Goalkeepers: PASSMORE S. (63 min. / 51 SA. / 6 GA.) resp. STARKBAUM B. (63 min. / 38 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 20
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER D., KRAXNER K., LANGE H., NEUBAUER A., PASSMORE S., POLLROSS M., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., REIRDEN T., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.