Vienna Capitals bezwingen Jesenice deutlich
-
marksoft -
22. Oktober 2006 um 20:23 -
8.772 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Heimserie der Vienna Capitals hält weiter an. Die Wiener schlugen in ihrem fünften Heimmatch Liganeuling Jesenice deutlich mit 7:3 und bleiben damit an der Ligaspitze dran. Die Slowenen hatten nie den Funken einer Chance und verloren nach drei Siegen erstmals wieder.Der EV Vienna Capitals bleibt nach dem 7:3 über HK Acroni Jesenice in der Albert-Schultz-Halle vor 4.000 Besuchern in dieser Saison weiter ungeschlagen – Craig mit Hattrick, Schuller Doppelpack.
Den besseren Start erwischten zunächst die zuvor drei Spiele in Folge siegreichen Gäste aus Jesenice. In der 4. Minute nutzte Acroni ein Powerplay zur frühen 0:1 Führung durch Sotlar und waren in der Folge weiter stark im Überzahlspiel. Doch die Defensive der Caps um Goalie Fankhouser stand ab da wieder wie eine Mauer. In einem durchaus offenen Spiel schlugen aber die Wiener eiskalt zu. Craig (8.), Schuller im Powerplay (13.) und Philipp Lakos (18.) waren für die 3:1 Führung nach den ersten 20 Minute verantwortlich.
Im Mitteldrittel ein ähnliches Bild. Jesenice spielt gut mit, doch die Tore machen wieder die Wiener. Schuller erhöhte mit seinem 2. Treffer auf 4:1, Caps-Topscorer Craig fixierte mit dem 5:1 (32./Pp) und 6:2 (38./Pp) schon nach 40 Minuten seinen Hattrick (Saisontore 9, 10 und 11). Das zwischenzeitliche 5:2 erzielte Jesenice-Legionär Pare (34.) – zuvor machte Neo-Goalie Kotyk Gaber Glavic im slowenischen Tor Platz.
Im Schlussabschnitt erhöhte dann Darcy Werenka in Unterzahl auf 7:2. Jesenice – mit der Niederlage längst abgefunden – tat durch Zagar noch Ergebniskosmetik.
Die Caps sind somit in der Saison in der Albert-Schultz-Halle weiter ungeschlagen und verteidigen am Dienstag – im dritten Heimspiel in Serie – ihre weiße Weste gegen die Salzburger.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 7:3 (3:1, 3:1, 1:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: CERVENAK P.; WINTER K., HAUER G.
Tore: CRAIG M. (07:00 / WREN B., LUKAS R.), SCHULLER D. (12:31 / LUKAS R., WREN B.), LAKOS P. (17:50 / MORGAN G., MACMILLAN J.), SCHULLER D. (23:23 / WREN B., LUKAS R.), CRAIG M. (31:44 / WERENKA D., LUKAS R.), CRAIG M. (37:51 / WREN B., LUKAS R.), WERENKA D. (42:03 / SELMSER S., LATUSA M.) resp. SOTLAR M. (03:11 / RAZINGAR T., PARE J.), PARE J. (33:53 / ZAGAR L., ROZIC P.), ZAGAR L. (55:07 / ROZIC P.)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. KOTYK S. (32 min. / 18 SA. / 5 GA.), GLAVIC G. (27 min. / 13 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 16
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.
HK Acroni Jesenice: FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., KLINAR B., KOTYK S., MANFREDA M., MLINAREC D., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN ., RODMAN M., ROZIC P., SOTLAR M., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.