Die Siegesserie der Zeltweger Löwen ist gestoppt. Mit einem 7:6 Overtimeerfolg machten die Eisbären aus Zell/See das Rennen um die Tabellenführung wieder spannend. Es war die erste Niederlage für die Aichfelder nach drei Siegen in Serie. Für den EKZ der vierte Sieg im fünften Spiel.Eishockey pur! Es war ein Spiel der Spitzenklasse! Fast 2000 Fans erlebten alle Höhen und Tiefen und am Schluss konnten die Zeller Fans in der Overtime doch einen 7:6-Erfolg über den Tabellenführer feiern.
Zeltweg begann sehr gut und lag nach Toren von Weißensteiner und Pölzl nach 10 Spielminuten bereits 2:0 in Führung. Doch Zell kämpfte verbissen weiter und nach dem Anschlusstreffer durch Courchaine erzielte 25 Sekunden vor Ende des ersten Drittels Jason Melong das 2:2.
Im Mitteldrittel war es zunächst Nik Zupancic, der für die neuerliche Führung des EV aicall Zeltweg sorgte ehe abermals Courchaine ausglich. Doch der Krimi ging weiter: 16 Sekunden vor Ende des 2. Drittels war es diesmal Jozef "Peppi" Dano, der wieder für die Führung der Löwen sorgte.
Mit 4:3 für die Zeltweger begann das Schlussdrittel - und dieses hatte es in sich. Die Zeltweger bauten zunächst die Führung mit 2 Powerplay-Toren durch Jäger und Zupancic auf 6:3 aus. Hektik war plötzlich bei den Gastgebern aufgetreten und die Zeltweger nützten eben diese Überzahlmöglichkeiten eiskalt aus.
Vielleicht glaubten schon einige an einen weiteren sicheren Sieg und vergaßen auf den Siegeswillen der Eisbären. Unnötige Strafen inklusive einer dummen Matchstrafe auf Seite der Zeltweger brachten die Zeller zurück ins Spiel.
Mit drei Powerplaytoren innerhalb kürzester Zeit erzwangen Courchaine & Co eine Verlängerung und machten in dieser nach 1:49 Minuten den Sack zu!
"Es war ein verdienter Sieg der Zeller" war das kurze Resüme des sportlichen Leiters Manfred Hinteregger, "aber man muß in Zell erst mal einen Punkt machen!"
Mit diesem Punkt behält der EV aicall Zeltweg weiter die Tabelenführung und fährt am nächsten Samstag zum WE-V, der bisher noch punktelos an letzter Stelle der Tabelle ist und sich diese Woche von Trainer Mag. Herbert Haiszan trennte.
Eishockeyklub Zell/See - EV aicall- Zeltweg 7:6 n.V. (2:2, 1:2, 3:2, 1:0)
Zuschauer: 1.800
Referees: JELINEK C.; ERD U., KOFLER A.
Tore: COURCHAINE A. (13:51 / BRABANT M., EICHBERGER T.), MELONG J. (19:35 / COURCHAINE A., EICHBERGER T.), COURCHAINE A. (38:27 / SILFWERPLATZ J.), MELONG J. (50:22 / BRABANT M., SILFWERPLATZ J.), COURCHAINE A. (54:34 / MELONG J., BRABANT M.), HAUSEGGER M. (55:34), BRABANT M. (61:49 / MELONG J., SILFWERPLATZ J.) resp. WEIßENSTEINER T. (04:16 / KOLLER G., SCHLAFFER T.), PÖLZL S. (09:35 / DANO J., ZUPANCIC N.), ZUPANCIC N. (22:25 / ALBL P.), DANO J. (39:44 / KALES S.), JÄGER B. (45:29 / GEIER S., KRAINZ M.), ZUPANCIC N. (47:08 / DANO J., KRAINZ M.)
Goalkeepers: SUTTNIG M. (61 min. / 26 SA. / 6 GA.) resp. SLAVIK R. (61 min. / 35 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 26 resp. 47 (MATCH - KOLLER G.)
Die Kader:
Eishockeyklub: BACHER C., BRABANT M., COURCHAINE A., D`AMBROS G., DILSKY P., EICHBERGER T., ESTERMANN H., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., KAINDL F., KRÄTSCHMER A., LEIMGRUBER M., MELONG J., NAGELER D., SCHWAB T., SILFWERPLATZ J., SUTTNIG M., UHL S., WURZER M.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., FERRARA M., FORCHER D., GANSTER M., GEIER M., GEIER S., GRUNDAUER M., JÄGER B., KALES S., KOLLER G., KRAINZ M., LEITNER V., MARCHL G., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., SLAVIK R., WEIßENSTEINER T., ZUPANCIC N.