Feldkirch gewinnt Derby gegen Wälder klar
-
marksoft -
22. Oktober 2006 um 09:52 -
10.208 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die VEU bleibt Leader Zeltweg auf den Fersen! Mit einem klaren 7:2 Heimsieg im Ländlederby gegen den EHC Bregenzerwald verkürzten die Feldkircher ihren Rückstand auf die Spitze auf lediglich einen Zähler. Die Wälder hingegen werden in der Tabelle durchgereicht und sind nur noch Vorletzter.In einem einseitig geführten Spiel besiegte die VEU Feldkirch den EHC Bregenzerwald mit 7:2 Toren. Durch diesen Erfolg bleibt die VEU der erster Verfolger auf den Leader EV Zeltweg.
Trotz den Ausfällen von Thomas Sticha und Marco Ferrari dominierte die VEU von Anfang an klar das Spiel. Bereits nach 10 Minuten führte die Heimmannschaft mit 3:0. Der dritte Treffer erzielte in seinem erst zweiten Nationalligaspiel Youngster Robin Rederer, welcher mit Michael Beiter und Michael Gau die vierte Angriffslinie bei den Feldkircher bildete. Die Wälder waren in ihren Angriffen zu harmlos und konnten an die guten Leistungen in den ersten Partien nicht anschließen.
Im zweiten Drittel das gleiche Bild. Feldkirch dominierend und nie in Gefahr einen Gegentreffer zu kassieren. Wenn einmal ein Wälder Spieler vor dem Gehäuse der VEU auftauchte, stand Goalie Markus Seidl auf dem Posten. Mit 3:0 ging dieses Drittel durch Tore von Bernd Schmidle (21., 29.) und Wolfgang Strauß (36.) klar an die FBI VEU Feldkirch.
Auf dem klaren 6:0 Vorsprung im Rücken ruhte sich die VEU aus. Der EHC Bregenzerwald kam im Schlussdrittel erstmals zu klaren Torchancen. Tommy Pettersson nützte eine Breakchance zum ersten Treffer für die Wälder (43.). Feldkirch traf aber postwendend durch Marc Colleoni und stellte den alten Torabstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte der beste Spieler der Wälder, Marcus Abrahamsson, zum Endstand von 7:2 in der 52. Minute.
Auf Feldkircher Seite kassierte Marc Colleoni eine Matchstrafe (Kopfstoß) und ist für das Spiel gegen die Bulldogs Dornbirn gesperrt. Alexander Pallestrang verletzte sich im dritten Drittel am Rücken. Eine ausstehende Untersuchung muss noch abgewartet werden, um zu klären, ob und wie lange der Verteidiger ausfallen wird.
Am nächsten Donnerstag (26.10.06) trifft die VEU Feldkirch auswärts auf den EC Dornbirn, der am Samstag das Farmteam des EC Salzburg mit 6:3 besiegten.
FBI VEU Feldkirch - EHC Bregenzerwald 7:2 (3:0, 3:0, 1:2)
Zuschauer: 1.538
Referees: KELLNER R.; GRABER M., HOLLENSTEIN M.
Tore: LAMPERT M. (02:23 / GESSON C., PALLESTRANG A.), FUSSI W. (08:29 / USUBELLI D., KINNEY D.), REDERER R. (09:10 / GAU M., LAMPERT M.), SCHMIDLE B. (20:39 / MYRRÄ J., STRAUSS W.), SCHMIDLE B. (28:40 / MYRRÄ J., HEHLE J.), STRAUSS W. (35:32 / LAMPERT M., SCHMIDLE B.), COLLEONI M. (43:47 / USUBELLI D., KINNEY D.) resp. PETTERSSON T. (42:58), ABRAHAMSSON M. (51:04 / KLICZNIK R., TSCHEMERNJAK K.)
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. GMEINER R. (40 min. / 31 SA. / 6 GA.), PERNUTSCH M. (20 min. / 9 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 41 (MATCH - COLLEONI M.) resp. 42 (MISC - GMEINER R., MISC - PETTERSSON T.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FUSSI W., GAU M., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., HOIS D., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., MYRRÄ J., PALLESTRANG A., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STRAUSS W., USUBELLI D.
EHC Bregenzerwald: ABRAHAMSSON M., BEREUTER D., GMEINER C., GMEINER R., IMMLER C., IMMLER D., KLICZNIK R., LÄNGLE R., MAIRITSCH D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., MITGUTSCH M., PERNUTSCH M., PETTERSSON T., PFEIFFER M., POHL G., SPETTEL D., STADELMANN M., TSCHEMERNJAK K., URSCHITZ M.