Salzburg schießt sich zurück an die Spitze
-
marksoft -
21. Oktober 2006 um 11:05 -
8.242 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg sind wieder Tabellenführer! Im Spitzenduell der EBEL setzten sich die Mozartstädter dank eines starken Schlussdrittels gegen Innsbruck mit 4:1 durch und übernahmen damit wieder die Ligaspitze. Die Haie kassierten ihre dritte Auswärtsniederlage, Salzburg ist zu Hause weiter ungeschlagenDer EC Red Bull Salzburg schießt sich im Schlussdrittels mit einem 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) gegen den HC TWK Innsbruck wieder die Tabellenspitze – die Salzburger trafen 2x in Unterzahl.
Die Salzburger – ohne Lindgren in der Abwehr – starteten gewohnt stark in das Gipfeltreffen der 10. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga gegen den HC TWK Innsbruck, der heute mit Holst und Stern zwei Junghaie in der Abwehr postiert hatte. Nach fünfminütigem Dauerdruck der Gastgeber kamen dann die Tiroler allmählich ins Spiel, übernahmen nach dem torlosen Auftaktdrittel in den zweiten 20 Minuten zunächst das Kommando. Carl Mallette traf in der 25. Minute nach schönem Zuspiel von Sbrocca von hinter dem Tor mühelos zum 0:1 ins Kreuzeck – Bock chancenlos. Kurz darauf hatte Red Bulls Kapitän Kalt die Chance auf den Ausgleich, sein Schuss wurde aber noch über die Latte auf das Tornetz abgefälscht.
Nach einer kleinen Rangelei in der 35. Minute mussten Cornacchia und Mallette auf Seiten der Haie in die Kühlbox, auf Seiten der Bullen traf es Trattnig, der aber drei Minuten später die Vorlage zum Ausgleichstreffer lieferte. In Unterzahl spielte er Pihl frei, der nicht lange fackelte und - alleine Richtung Dalpiaz unterwegs - schon kurz nach der Blauen abzog und die Volksgarten Eisarena ins Jubeln brachte.
Im Schlussdrittel dann die Führung der Heimischen, erneut in Unterzahl, erneut von Trattnig vorbereitet und diesmal von Kalt abgeschlossen, der seinen eigenen Rebound mit einem Heber aus spitzem Winkel über Dalpiaz verwertete. Nur zwei Minuten später fiel mit dem 3:1 durch Hendrickson eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten von Red Bull Salzburg, die im Abschlussdrittel wieder zu ihrem gewohnt starken Kombinationsspiel fanden. Nachdem fünf Minuten vor dem Ende – die Salzburger erneut in Unterzahl – Lind nach einem Querpass von Pihl die Scheibe vor dem leeren Tor nur knapp verpasste, traf er in der 59. Minute im 4 gegen 6 (Dalpiaz ging 2 Min 30 Sek vor dem Ende vom Eis) mit einem Heber über die ganze Spielfläche ins leere Tor zum 4:1 Endstand.
EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: CERVENAK P.; HÜTTER A., KASPAR C.
Tore: PIHL A. (37:56 / TRATTNIG M.), KALT D. (44:55 / TRATTNIG M.), HENDRICKSON D. (46:31 / ARTURSSON G., BANHAM F.), LIND J. (58:29 / ULRICH M.) resp. MALLETTE C. (24:17 / SBROCCA C., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. DALPIAZ C. (59 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 40 (MISC - HARAND P.) resp. 38 (MISC - HANSEN T.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., MAIRITSCH M., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., TRATTNIG M., ULRICH M.
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MITTERDORFER D., MÖSSMER P., PRATY M., SARG A., SBROCCA C., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.