Andreas Nödl glänzt gegen Minnesota State
-
marksoft -
21. Oktober 2006 um 06:20 -
3.520 Mal gelesen -
0 Kommentare
Andreas Nödl sorgt in der US-College-Liga weiter für Furore. Nachdem der Österreicher bereits nach dem ersten Spielwochenende als „Rookie of the Week“ ausgezeichnet wurde, zeigte der gebürtige Wiener im Auswärtsspiel gegen die Minnesota State Mavericks erneut sein Können und legte mit einem 3-Punktespiel (1 Tor und 2 Assists) den Grundstein für den 4:2 Auswärtserfolg. St. Cloud ging mit viel Schwung in die Partie gegen die Mavericks und erledigte bereits im ersten Drittel die Hauptaufgabe für den Auswärtserfolg. Backup-Goalie Jase Weslosky vereitelte bei 30 Schüssen satte 28 Versuche und zeigte somit eine überraschend gute Leistung.
Die Huskies wollten und suchten den Auswärtserfolg, entsprechend motiviert traten die Protagonisten der University of St. Cloud in Erscheinung. Huskies-Topscorer Andreas Nödl sorgte nach knapp acht Minuten während einer 5x3 Überzahlsituation nach Zuspiel von Aaron Brocklehurst für die Verdiente 1:0 Führung. Eine gute Minute später traf Dan Kronick nach einem No-Look-Pass von Nödl im Powerplay zum 2:0. Und knapp drei Minuten vor Drittelende besorgte Andrew Gordon, erneut nach Zuspiel von Andreas Nödl, in Unterzahl das mehr oder weniger vorentscheidende 3:0 für die Gäste.
Nach dem PP-Treffer zum 3:1 der Mavericks und trotz der Überlegenheit der Hausherren im Mitteldrittel erhöhten die Huskies kurz vor Schluss des zweiten Abschnitts durch das Tor von Rookie Ryan Lasch auf 4:1. Minnesota State versuchte im Schlussdrittel noch das Unmögliche wahr zu machen und setzte alles auf eine Karte. Die Bemühungen blieben jedoch mehr oder weniger erfolglos, denn außer dem Tor zum 2:4 sollten die Hausherren ohne Lohn vom Eis gehen.
St. Cloud spielte den Vorsprung souverän nach Hause und hält so nach drei Spielen bei vier Punkten. Heute steigt in St. Cloud das Rematch.
Andreas Nödl beendete die Partie mit einem Tor und zwei Assists und kann nach 3 Spielen auf 3 Tore, 4 Assists, also 7 Punkte, und einer +/-Bilanz von +2 verweisen und ist damit der beste Scorer und Rookie der WCHA-Conference.
Minnesota State Mavericks – St. Cloud Huskies 2:4 (0:3, 1:1, 1:0)
Midwest Wireless Civic Center: 4090
Schüsse: 30:19
1. Drittel
0:1 7:19 - Andreas Nödl (Aaron Brocklehurst, Justin Fletcher) PPG 5x3
0:2 8:33 - Dan Kronick (Andreas Nödl, Ryan Lasch) PPG
0:3 17:28 – Andrew Gordon (Andreas Nödl, Nate De) GWG-SHG
2. Drittel
1:3 1:02 - Travis Morin (Jason Wiley, Kael Mouillierat) PPG
1:4 17:32 - Ryan Lasch (Grant Clafton, Dan Kronick)
3. Drittel
2:4 5:06 - Kevin Huck (Nick Canzanello) PPG