Stürzt Salzburg Sensationsleader Innsbruck?
-
marksoft -
19. Oktober 2006 um 15:28 -
5.806 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spitzenspiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Tabellenführer HC Innsbruck verteidigt gegen den Topfavoriten in Salzburg seine Spitzenposition. Die Mozartstädter haben zwar zuletzt zwei Mal verloren, zu Hause sind sie aber wie ihr Gegner noch ungeschlagen! Die Haie haben nichts zu verlieren und wollen weiter unbekümmert aufspielen. Freitag, 20.10.2006, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck (39)
Schiedsrichter: CERVENAK, Hütter, Kaspar
Red Bull Salzburg will sich mit einem Sieg im zweiten Saisonduell mit dem HC TWK Innsbruck die Tabellenführung wieder zurückholen – lachender Dritter könnte aber auch der VSV sein, der bei einem Sieg in Wien zumindest bis morgen auf Platz 1 stehen könnte.
Die ersten drei Tabellenplätze nehmen derzeit die gleichen Teams wie zum Ende des Grunddurchgangs in der letzten Saison ein – allerdings mit den Innsbruckern an vorderster Front. Und alle drei Teams könnten nach dem morgigen Spieltag die Tabelle anführen – Innsbruck schon mit einem Punktgewinn, Salzburg mit einem Sieg nach 60 Minuten, wobei der VSV – aus Sicht der Salzburger - heute im Duell mit den Caps keine zwei Punkte holen darf.
„Am Freitag möchten wir wieder zurück an die Tabellenspitze. Das ist das Ziel und dafür werden wir konsequent arbeiten“, so Verteidiger Victor Lindgren, der die Gründe für die gestrige Niederlage – trotz eines Hattricks von Thomas Koch - bei Jesenice schon im ersten Drittel sah: „Nach der 2:0-Führung hätten wir konsequenter weiter spielen müssen, haben aber zu viele Strafen (5) kassiert und zwei Tore in Unterzahl bekommen.“
Die Salzburger, die im ersten Saisonduell knapp mit 5:6n.V. unterlegen waren, haben auch eine weiße Weste zu Hause zu verteidigen, allerdings morgen gegen das Team von Alan Haworth, das in bisher 4 Auswärtsspielen 5 Punkte einsammeln konnte.
Der HCI, der trotz einer mageren Powerplayausbeute von knapp 17%, derzeit in der Position des Gejagten ist, hat sich allerdings im letzten Spiel beim 3:1 gegen den KAC mit allen Treffern in Überzahl hier steigern können. Dennoch ist Coach Haworth mit dem Überzahlspiel seiner Mannschaft zufrieden: „Wichtig ist, dass wir uns im Powerplay Chancen erarbeiten. Und die haben wir jede Menge. Lediglich der Weg ins Tor muss noch öfter gefunden werden.“
Die Tormannfrage wird Haworth erneut erst am Spieltag beantworten. Neben Thomas Müller wird auch Patrick Gruber verletzungsbedingt fehlen. So werden die Junghaie Michael Holst und Florian Stern morgen mit dabei sein, wenn es um die Verteidigung der Tabellenführung an der Salzach geht.
Bisheriges Duell:
08.10.2006 HC TWK Innsbruck – EC Red Bull Salzburg 6:5n.V. (1:1, 1:2, 3:2, 1:0)