Debütantenspiel: Black Wings empfangen Jesenice
-
marksoft -
19. Oktober 2006 um 15:17 -
6.136 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Schaulaufen der Neuzugänge wird das Gastspiel des slowenischen Meisters HK Jesenice bei den Black Wings Linz. Drei Liganeulinge werden am Eis zu beobachten sein, wenn die Oberösterreicher ihre schwarze Heimserie von 4 Niederlagen en suite beenden wollen. Gegen Jesenice geht es um Rang 6 in der Tabelle - schlechteste Defensive beim schlechtesten Sturm...Freitag, 20.10.2006, 19:15h
EHC Liwest BW Linz – HK Acroni Jesenice (38)
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis
Der EHC Liwest BW Linz mit Neo-Verteidiger Ryan Gaucher und Stürmer Justin Kelly kämpft morgen gegen den zuletzt siegreichen HK Acroni Jesenice um den Anschluss in der Tabelle.
Nachdem man in Linz bisher hinter den sportlichen Erwartungen geblieben war, wurde mit den Verpflichtungen von Ryan Gaucher und Justin Kelly am Transferkarussell gedreht. Gaucher soll als ausgewiesener Offensivverteidiger vor allem im Powerplay für neuen Schwung sorgen. Vom zweiten Neuzugang, Kelly, erhofft man sich das Ende der Torflaute (weniger als 2 Tore pro Spiel).
Beide Neo-Black Wings sind gestern bereits angekommen, und wenn die Ausrüstung beider rechtzeitig eintrifft, dann debütieren sie morgen gegen den HK Acroni Jesenice.
Ebenso will Liwest Linz nach vier sieglosen Heimspielen wieder voll punkten, was gegen den morgigen Gegner aus Slowenien auch bisher immer gelang – zwei Mal in der Pre-Season und ein 3:2 im ersten Saisonspiel in Jesenice.
Im Tor schenkt Coach Stewart erneut Penker das Vertrauen, der mit einer Savepercentage von rund 92 zu den Top 4 Goalies der Liga zählt.
Die Slowenen setzten sich gestern gegen den EC Red Bull Salzburg mit 4:3 nach Penaltyschießen durch und hatten in einer erneut knappen Partie das Glück endlich auf ihrer Seite. Im Gegensatz zu den Oberösterreichern ist „Torflaute“ in Jesenice ein Fremdwort, hat mit David Rodman und Aaron Fox das Sturmduo ebenso viele Treffer erzielt wie die gesamte Linzer Mannschaft. Die teils unbeständige Defensive des Liganeulings soll mit der Verpflichtung des kanadischen Goalies Samuel Kotyk mehr Halt bekommen.
„Glavic hatte in den letzten zwei Partien gut gehalten und wird wahrscheinlich auch morgen im Tor stehen. Kotyk wird am Sonntag in Wien sicher die Nummer 1 sein“, so Coach Kopitar, der als Minimalziel der drei Spiele andauernden Auswärtsserie 3 Punkte sieht, aber natürlich 6 Punkte anpeilt, denn „man hat in den ersten Runden schon gesehen, dass in der Liga jeder jeden schlagen kann.“
Bisheriges Duell:
10.10.2006 HK Acroni Jesenice – EHC Liwest BW Linz 2:3 (0:1, 2:0, 0:2)