Jesenice besiegt Bullen im Penalty Schießen
-
marksoft -
19. Oktober 2006 um 07:06 -
9.812 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter Heimsieg für Jesenice! Die Slowenen setzten sich dank einer kämpferischen Leistung gegen die Red Bulls Salzburg mit 4:2 nach Penalty Schießen durch und setzten sich damit in der Tabelle auf Rang 6. Die Mozartstädter punkteten nach ihrem internationalen Auftritt und zogen mit Titelverteidiger VSV gleich, bleiben aber Dritter.Der HK Acroni Jesenice setzte sich heute gegen den EC Red Bull Salzburg nach Penaltyschießen mit 4:3 durch. David Rodman verwertete den entscheidenden Penalty, Thomas Koch erzielte alle Tore für Salzburg.
Die Gäste aus Salzburg fanden besser in die Partie und gingen durch einen Doppelpack von Thomas Koch 2:0 in Front. Dann allerdings brachten einige Strafen die Slowenen zurück ins Spiel. Durch zwei Treffer in Überzahl glichen sie noch vorm ersten Wechsel aus. Heimkehrer Tomaz Razingar bereitete mit einem wunderbaren Solo über das ganze Eis zunächst den Anschlusstreffer zum 1:2 durch Poloncic – für den es der erste Saisontreffer war – vor. 56 Sekunden vor der Pausensirene erzielte David Rodman mit seinem 6. Saisontor bei 5 gegen 3 den nicht unverdienten Ausgleich.
Im Mitteldrittel hatten die Roten Bullen mehr vom Spiel – Schussverhältnis 12:6 – Gaber Glavic im Tor konnte sich aber einige Male auszeichnen. Jesenice war vor allem aus Kontern gefährlich und wenn die Paradeformation mit Rodman – Fox –Rodman auf dem Eis war. Diese Sturmlinie brachte die Heimischen auch kurz vor dem zweiten Pausentee erstmals in Front. Nach Vorarbeit von David Rodman schob Aaron Fox die Scheibe überlegt an Bernhard Bock vorbei ins lange Eck.
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts nutzte die Nilsson-Truppe aber ein Überzahl zum 3:3. Nach Zuspiel von Dieter Kalt aus der Ecke traf Thomas Koch mit einem One-timer und machte damit seinen Hattrick perfekt. Beim Unentschieden blieb es auch nach 60 Minuten, obwohl Salzburg das Spiel im Griff hatte und kaum Chancen von Jesenice zuließ. In der Overtime lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und drängten auf die Entscheidung. Doch sowohl Razingar und Pare auf der einen als auch Trattnig und Kalt auf der anderen Seite scheiterten knapp. Es ging ins Penaltyschießen.
Hier behielt als einziger David Rodman die Nerven und verwandelte den letzten Penalty der ersten Serie eiskalt. Gaber Glavic parierte alle Versuche der Salzburger durch Banham, Koch und Marco Pewal.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 4:3 n.P. (2:2, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: HAAS A.; RAMBAUSEK O., WOHLMUTH A.
Tore: POLONCIC G. (15:50 / RAZINGAR T.), RODMAN D. (19:03 / VARL D., ROBAR M.), FOX A. (38:39 / RODMAN D.), RODMAN M. (65:00) resp. KOCH T. (10:28 / KALT D., TRATTNIG M.), KOCH T. (12:30 / KALT D.), KOCH T. (41:45 / KALT D., ULRICH M.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (65 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. BOCK B. (65 min. / 20 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., HOCEVAR A., KLINAR B., MANFREDA M., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., ROZIC P., SOTLAR M., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., MAIRITSCH M., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., TRATTNIG M., ULRICH M.