Jesenice mit frischem Blut heiß auf Bullen
-
marksoft -
17. Oktober 2006 um 14:25 -
6.623 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das erste Saisonduell gegen die Red Bulls Salzburg hat Liganeuling Jesenice am 1. Oktober klar verloren, im Nachtragsspiel am Mittwoch will man zurückschlagen. Mit Neuzugang Tomaz Razingar ist die Offensive der Slowenen noch unberechenbarer geworden und gegen Ligakrösus Salzburg soll der zweite Heimsieg der Saison geschafft werden.Mittwoch, 18.10.2006, 19:15h
HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (36)
Schiedsrichter: CERVENAK, Rambausek, Wohlmuth
Der HK Acroni Jesenice - mit Rückkehrer Tomaz Razingar im Sturm – empfängt den EC Red Bull Salzburg im Nachtragspiel der 9. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga.
Während Jesenice – am Sonntag spielfrei gewesen – sich in vier wettkampffreien Tagen auf die Revanche für die 4:8 Niederlage im ersten Saisonduell vorbereiten konnte, haben die Red Bulls neben den drei Europacup Spielen auch eine lange Rückfahrt aus Rouen/FRA in den Beinen.
Und Jesenice wird verstärkt in dieses zweite Saisonduell gehen. Der slowenische Nationalteamspieler Tomaz Razingar ist nach Jesenice zurückgekehrt und wird morgen schon spielen können. Der Stürmer wird im zweiten Sturm den von Trainer Kopitar ausgemusterten Matt Elich ersetzen, neben Pare und Poloncic sein EBEL-Debüt feiern.
Acroni könnte mit einem Punktgewinn die Linzer in der Tabelle überholen, auf der anderen Seite wollen die Salzburger die starke Leistung im letzten Europacup Spiel gegen Rouen (6:0) fortsetzen. Mit vier Powerplaytreffern (bei sieben Überzahlmöglichkeiten) haben die Special-Teams der Red Bulls auch international mit ihrer Stärke aufgezeigt.
Dem vermeintlichen konditionellen Vorteil Jesenices sehen die Bullen dennoch gelassen entgegen. „Die Gegner haben uns in jeder Partie alles abverlangt“, resümiert Kapitän Kalt, dass der Gruppensieg kein Spaziergang war. Dennoch werden die Salzburger topfit in die Partie gehen. „Wir spielen mit vier Linien, da hat man genügend Erholungsphasen“, sieht Andre Lakos die Ausgeglichenheit der Mannschaft – gleich 14 Torschützen teilen sich die 35 Treffer auf - und genügend Zeit zum Regenerieren.
Nach der gestrigen Heimreise bestreiten die Mozartstädter heute ein kurzes Training, ehe es morgen nach Jesenice geht, wo der Vizemeister – wieder mit Bernhard Bock im Tor - mit einem Sieg zum Tabellenführer aus Innsbruck wieder aufschließen und dann zwei Tage später im direkten Duell mit den Tirolern den ersten Tabellenplatz wieder zurückerobern will.
Bisheriges Duell:
01.10.2006 EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 8:4 (3:1, 4:2, 1:1)