KSV mit perfektem Wochenende, Sieg über Dornbirn
-
marksoft -
15. Oktober 2006 um 21:14 -
10.116 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiele, vier Punkte - die KSV IceTigers konnten ein perfektes Wochenende aufs Eis zaubern und siegten auch im Duell mit den Bulldogs aus Dornbirn. Die Vorarlberger mussten sich in der Böhlerstadt mit 1:4 geschlagen geben und bleiben damit enttäuschend. Kein Zähler im Rahmen der Doppelrunde am Wochenende...Die KSV IceTigers starten mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Bulldogs aus Dornbirn und kommen durch Jiri Prochazka bereits in der Anfangsphase zu einer guten Einschussmöglichkeit. Dann ist es Heli Karel mit einem Weitschuss der Christian Fend im Tor der Vorarlberger prüft. Dornbirn kommt kaum vor das Kapfenberger Tor. In der 10. Spielminute trifft KSV Spieler Axel Riegler nur den Pfosten. Erst in der Schlussphase finden die Bulldogs im Powerplay Möglichkeiten vor aber Flo Weisskircher kann sich bei den nur fünf abgegeben Torschüssen des DEC im ersten Abschnitt auszeichnen. In der letzten Minute des Startdrittels zeigt der Schiedsrichter eine Strafe gegen das Vorarlberger Team an. Ein sechster Feldspieler des KSV kommt aufs Eis. Werner Kerth scheitert vorerst noch aber im zweiten Versuch steht es 1:0 für die Hausherren.
Die Gäste aus Dornbirn haben sich wohl eine Kabinenpredigt anhören müssen und kommen um einiges druckvoller aus der Pause. So gelingt den Dornbirnern kurz nach Wiederbeginn der Ausgleich. KSV Goalie Weisskircher kann zwar die ersten Versuche abwehren und auch die Stange rettete vorerst aber dann ist der Puck im Tor. Die IceTigers haben das Spiel aber wieder schnell in Griff. In Überzahl ist es Jiri Prochazka der den Puck nicht am bereits liegenden Schlussmann des DEC ins Tor bringt. Ex Kapfenberger Michael Mana vergibt danach die große Führungschance für die Bulldogs. Besser macht es Robert Pospisil. Im Powerplay zieht er ab und die Tigers führen wieder. Gegen Ende des Mittelabschnittes neutralisieren sich beide Mannschaften und es gibt kaum Torschüsse zu verzeichnen.
Fend im Tor des DEC kann in der 42.Minute gegen den anstürmenden Holzleitner in letzter Sekunde klären. Er bleibt auch in der 48.Minute Sieger gegen Huppmann. Die Dornbirner versuchen nun alles um den Ausgleich zu schaffen. Fekete trifft dabei den Pfosten. Die IceTigers spielen aber sehr clever und die Vorarlberger finden kaum eine Möglichkeit vor das Tor zu kommen. Nachdem die Bulldogs einen Wechselfehler begehen ist es Christian Schablas der unter kräftiger Mithilfe von Fend auf 3:1 stellt. Die IceTigers setzen nach. Keine Minute später bringt Axel Riegler den Puck vor das Tor und dort muss der freistehende Schmieder den Puck nur mehr über die Linie drücken. In den Schlussminuten brennen den Gästen dann die Sicherungen durch. Als erstes ein Kopfcheck an Holzleitner und Sekunden vor Schluss ein völlig unnötiger Stockschlag gegen Karel der verletzt vom Eis muss.
"Wir wollten unbedingt zwei Punkte machen. Jetzt sind es vier geworden. Powerplay und Unterzahl haben so funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben. Es kommt noch dazu das bei uns jeder für ein Tor gut ist" freut sich Markus Dornhofer nach dem erfolgreichen Wochenende.
KSV Eishockeyclub - EC-TREND Dornbirn 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 450
Referees: SPORER M.; KOFLER A., MAIER E.
Tore: KERTH W. (19:17 / HUPPMANN P., POSPISIL R.), POSPISIL R. (28:06 / JANISCH S., PROCHAZKA J.), SCHABLAS C. (54:44 / PROCHAZKA J., JANISCH S.), SCHMIEDER M. (55:36 / RIEGLER A., HOLZLEITNER A.) resp. MESSNER C. (22:28 / GANAHL P., ANDERSSON H.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. FEND C. (60 min. / 26 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 42 (MISC - HERBURGER R., MISC - MANA M.)
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HOLZLEITNER A., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., STIBERNITZ T., WEIßKIRCHER F.
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SPANNRING S., STENGELE M., STURM M.