Zweiter Saisonsieg der Vienna Capitals gegen die Graz 99ers. In einer guten EBEL Partie setzten sich die Hauptstädter mit 4:3 nach Penalty Schießen gegen die Steirer durch und bleiben damit der Tabellenspitze auf den Fersen. Die Grazer kassierten ihre zweite Heimniederlage in Folge, setzten sich aber trotzdem leicht von den Verfolgern ab.Im Premiere-Livespiel der 9. Runde haben sich die Vienna Capitals bei den Graz 99ers im Penaltyschießen durchgesetzt. Im Duell der direkten Tabellennachbarn behielten die Wiener auch im zweiten Saisonduell die Oberhand.
Die Capitals konnten ihre Vorsätze umsetzen und starteten im Gegensatz zur Niederlage in Innsbruck perfekt in die Partie: Nach bereits sieben Minuten führten sie durch einen Doppelpack von Gavin Morgan mit 2:0. Vom ersten Bully weg zogen die Caps auf das Grazer Tor, Steve Passmore musste einen Kracher von Oliver Setzinger abprallen lassen und Morgan netzte nach nur 23 Sekunden ein. In Minute sechs legte Morgan mit einem Shorthander auf Assist von Routinier Gerald Ressmann nach.
Aber die Grazer ließen sich durch den Rückstand nicht beirren und drängten weiter auf den Kasten von Scott Fankhouser. Der Kanadier konnte sich mehrfach auszeichnen und hatte auch bei einem Stangenschuss von Brule Glück, musste aber dennoch den Anschlusstreffer hinnehmen. Brule netzte zum 1:2 ein und gab Graz wieder Hoffnung. In weiterer Folge scheiterten die Offensivbemühungen der Hausherren weiter am erneut herausragenden Fankhouser.
Im Mitteldrittel kamen die 99ers durch einige Kühlboxbesuche der Gäste vermehrt zu Powerplay-Möglichkeiten. Mit seinem zweiten Saisontreffer konnte Andreas Judex in Überzahl den Ausgleich für die Grazer erzielen. Doch praktisch im Gegenzug holten sich die Gäste wieder die Führung: Sean Selmser fälschte einen Hammer von Setzinger von der Blauen für Passmore unhaltbar ab. Nach drei Minuten im letzten Drittel gelang Guillet aus einem Konter der Ausgleich: Der Kanadier versetzte nach einem genauen Zuspiel von rechts, Goalie Fankhouser und schob ein. In einem nun offenen Schlagabtausch fielen keine weiteren Treffer mehr, wobei die Capitals auch ein Überzahlspiel in den letzten beiden Minuten nicht verwerten konnten.
Nach der torlosen Verlängerung (Ein Tor von Bob Wren wurde wegen Torraumabseits nicht gegeben.) holten sich die Caps nach dem Treffer von Craig den zweiten Punkt.
Penaltyschießen:
Wren vergibt, Guillet vergibt, Craig vergibt, Judex 1:0, Setzinger 1:1, Day vergibt, Guillet 2:1, Setzinger 2:2, Judex vergibt, Craig 2:3.
Eishockeyclub Graz 99ers - EV Vienna Capitals 3:4 n.P. (1:2, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: HAAS A.; KASPAR C., RIENER C.
Tore: BRULE S. (07:06 / GUILLET R., DAY G.), JUDEX A. (32:29 / JAKOBSEN T., DAY G.), GUILLET R. (43:00 / BRULE S., DAY G.) resp. RESSMANN G. (00:24 / SETZINGER O., MACMILLAN J.), MORGAN G. (04:10 / RESSMANN G., LAKOS P.), SELMSER S. (33:20 / SETZINGER O., MACMILLAN J.), CRAIG M. (65:00)
Goalkeepers: PASSMORE S. (65 min. / 42 SA. / 4 GA.) resp. FANKHOUSER S. (65 min. / 40 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 18
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRULE S., BRUNNEGGER M., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER D., KRAXNER K., LANGE H., PASSMORE S., POLLROSS M., PRIVOZNIK G., PRIVOZNIK P., QUANTSCHNIG C., REIRDEN T., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.