Beenden Caps die Heimserie der Haie?
-
marksoft -
12. Oktober 2006 um 14:44 -
6.610 Mal gelesen -
0 Kommentare
Duell der beiden Ungeschlagenen in Innsbruck! Beim Spiel zwischen den Innsbrucker Haien und den Vienna Capitals treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bislang zu Hause ohne Niederlage blieben. Die Haie wollen diese Serie weiter fortführen, während die Caps ihren dritten Auswärtssieg wollen. Es geht um den Anschluss an Tabellenführer Salzburg!Freitag, 13.10.2006, 19.15h
HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals (30)
Schiedsrichter: BOGEN, Erd, Peiskar
In der TIWAK-Arena empfängt Freitag-Abend der HC TWK Innsbruck den EV Vienna Capitals, die punktemäßig zu den spielfreien Villachern aufschließen könnten, während ein Hai-Sieg die Tabellenführung für die Tiroler bedeuten würde.
Beide Teams haben nach dem ersten Durchgang 5 Siege bei nur 2 Niederlagen eingefahren. Der HCI verteidigt morgen seine weiße Weste vor heimischem Publikum. Bei den 3 Siegen wurden mit Villach und Salzburg auch der – zumindest bis morgen – Tabellenerste und –zweite bezwungen.
Neben dem wieder erstarkten Heimo Lindner, der zuletzt gegen Graz mit einem Doppelpack seine Treffer sechs und sieben erzielte, avanciert Neo-Hai Carl Mallette immer mehr zum Nachfolger von James Desmarais. 5 Tore, 9 Assists entsprechen bisher 2 Punkte pro Spiel.
Ob die Quote auch gegen den morgigen Gegner Bestand hält, wird sich zeigen. Die Defensive der Vienna Capitals ist derzeit eine Macht. Mit einem Penaltykilling von rund 87 Prozent führt man diese Statistik weiterhin an. Und trotz der 0:2 Niederlage in Salzburg haben die Wiener ebenso weiterhin die wenigsten Tore kassiert. HCI-Coach Haworth weiß, dass es gegen die Caps nicht einfach werden wird. „Sie sind eine sehr starke Mannschaft mit drei starken Linien. Nach vorne hin müssen wir unsere Trefferquote verbessern, wollen wir gewinnen“, blickt der Haie-Trainer auch auf das erste Saisonduell vom 1. Oktober zurück, wo von 36 Schüssen nur einer hinter Goalie Fankhouser landete.
In der dritten Sturmlinie wird morgen der 20-jährige Verteidiger Michael Holst stehen. Die beiden verletzten Thomas Auer und Thomas Müller sind frühestens Ende nächster Woche wieder einsatzbereit. Die Tormannfrage wird Coach Haworth allerdings erst morgen nach dem Abschlusstraining beantworten.
Für den EV Vienna Capitals ist es morgen das bereits dritte von vier aufeinander folgenden Auswärtsspielen. Mit der bisherigen Ausbeute von 10 Punkten nach sieben Partien könnte man in Wien eigentlich sehr zufrieden sein. Trotzdem sind sich alle einer Meinung: „Wir können es noch besser“, so Gerald Ressmann. „Ich glaube, dass wir derzeit nur 40 Minuten gut spielen, das könnte auch in die Hose gehen. Ein Eishockeyspiel dauert eben 60 Minuten“, weiß der 36-Jährige Auswärtskapitän, der trotz der sehenswerten Zwischenbilanzen - vor allem der Special-Teams - noch mehr Disziplin von seinen Teamkollegen einfordert: „Wir müssen uns mehr von der Strafbank fernhalten.“
Bisheriges Duell:
01.10.2006 EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)