VSV lässt KAC im Derby keine Chance
-
marksoft -
10. Oktober 2006 um 21:34 -
8.889 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neue Saison, altes Bild in Kärnten: Meister VSV ist für Rekordmeister KAC weiterhin nicht zu schlagen. Die Rotjacken durften sich 20 Minute über die Führung gegen den Erzrivalen freuen, gingen dann aber trotzdem mit 1:4 unter. Der VSV bleibt damit an der Spitze dran, der KAC im Keller. War es das für KAC Trainer Primeau?In der ausverkauften Klagenfurter Messehalle lieferten sich beide Teams von Beginn an einen offenen Schlagabtausch. In einem von vielen Strafzeiten geprägt ersten Abschnitt präsentierten sich die Klagenfurter effizienter. Im Powerplay nutzte Chad Hinz in der 12. Minute einen Fehler von Herbert Hohenberger zum Führungstreffer für die Rotjacken. Nach nur fünf Sekunden Überzahlspiel bezwang er Gert Prohaska zum 1:0 - aufgrund der höheren Spielanteile ab der 10. Minute eine verdiente Führung des Rekordmeisters.
Titelverteidiger VSV kam dann stärker aus der ersten Pause und erarbeitete sich als kämpferisch und spielerisch stärkeres Team im Mitteldrittel Vorteile, die die Mannschaft von Greg Holst auch in zwei Tore ummünzen konnte. Zunächst gelang Nicolas Petrik aus einem Gestocher der Ausgleich, Markus Peintner brachte in Minute 34 seine Farben sogar in Front. Der Flügelstürmer wartete lange, bis Verner am Boden lag, und schloss sicher ab. Villach nahm die verdiente Führung mit in den Schlussabschnitt, in dem sich die Villacher geschickt aufs Kontern verlegten, um dann eiskalt zuzuschlagen. Der aus Graz nach Villach gekommene Gilbert Kühn traf in der 44. Minute zum 1:3 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Der KAC fand trotz aller Bemühungen kein Mittel mehr, um ins Spiel zurück zu kommen. Villach brachte den Sieg – der insgesamt 11. Derbyerfolg in Folge – ins Trockene, der 4:1 Endstand ins leere Tor war nur noch Kosmetik.
EC KAC - EC Pasut VSV 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
Zuschauer: 5.218
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., RAKOVIC -.
Tore: HINZ C. (11:47) resp. PETRIK N. (27:04), PEINTNER M. (33:37 / GAUTHIER D., BOUSQUET D.), KÜHN G. (43:41 / BOUSQUET D., RAFFL T.), GAUTHIER D. (59:46 / SCOVILLE D., STEWART M.)
Goalkeepers: VERNER A. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 42 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 38 (MISC - TOFF N.)
Die Kader:
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., PUSNIK A., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., VIVEIROS E.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.