1. Kärntner Saisonderby: Geht die Serie des VSV weiter?
-
marksoft -
9. Oktober 2006 um 13:42 -
5.981 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum ersten Mal gibt es in dieser Saison in Kärnten den eishockeybedingten Ausnahmezustand. Es steigt das erste Derby zwischen Rekordmeister KAC und Meister VSV und die große Frage lautet: können die Klagenfurter die Negativserie der letzten Saison beenden? Die Adler sind klarer Favorit in diesem ewigen Duell.Dienstag, 10.10.2006, 19.15h
EC KAC – EC Pasut VSV (25)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic
Rechtzeitig vor dem ersten Lokalderby gegen den EC Pasut VSV hat der EC KAC den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Mit dem Schwung aus dem 4:1 gegen Linz soll jetzt auch der VSV bezwungen werden.
„Im Moment sind wir mit dem Rücken zur Wand, aber ich bin froh, dass es heute geklappt hat“, war Trainer Kevin Primeau nach dem ersten Erfolg in der Saison 2006/07 sichtlich erleichtert.
Gegen den EHC Liwest Linz funktionierten vor allem die Special-teams hervorragend. Dreimal schlugen die Rotjacken in Überzahl zu, im Penalty-killing konnten sie ihr Tor rein halten - auch dank eines überragenden Andrew Verner, der den Oberösterreichern einige Male den Nerv zog.
„Wenn wir weiter so arbeiten, haben wir auch gegen Villach eine reelle Siegchance“, zeigt sich Kämpferherz Andreas Pusnik optimistisch. Für den Heimkehrer ist es ein besonderes Spiel, schließlich bestreitet er nach vier Jahren Innsbruck wieder sein erstes Derby. Damals noch auf Seiten der Villacher, sein letzter Derbyeinsatz für den KAC datiert aus dem Jahr 1997.
Villach hat allen Grund optimistisch die 40 Kilometer Busfahrt nach Klagenfurt in Angriff zu nehmen. In der letzten Saison gab es gegen den KAC keine Niederlage, die letzte vier Spiele wurden gewonnen und die Jung-Adler Bernhard Starkbaum, Alexander Neubauer, Michael Raffl, Nico Toff und Benjamin Petrik legten gestern gegen Graz eine Galavorstellung hin. U-20 Teamtorhüter Bernhard Starkbaum zeigte bei seinem EBEL-Debüt eine fehlerlose Leistung und brachte die Grazer Stürmerstars um Brule und Day immer wieder zur Verzweiflung. Im Angriff wirbelten die drei 17-jährigen Nico Toff – in der zweiten Linie neben Lanzinger und Kaspitz -, Benjamin Petrik und Michael Raffl die gegnerischen Abwehrreihen ordentlich durcheinander. Raffl und Petrik durften sich sogar über ihren ersten Bundesligatreffer freuen – „Nachwuchsprobleme“ gehört in Villach weiterhin zu den Fremdwörtern.
Greg Holst wird morgen denselben Kader wie gestern zur Verfügung haben. Verteidiger Darrell Scoville musste nach einer Auseinandersetzung mit Matthias Iberer mit 10 Stichen genäht werden, er kann morgen jedoch spielen.