Kapfenberg gewinnt Tororgie beim WE-V
-
marksoft -
8. Oktober 2006 um 01:21 -
8.883 Mal gelesen -
0 Kommentare
16 Tore, davon 7 für den WE-V und trotzdem siegten am Ende die Gäste aus Kapfenberg! Die IceTigers aus der Steiermark setzten sich in einer trefferreichen Partie bei den Hauptstädtern mit 9:7 durch und feierten damit den ersten Saisonerfolg. Der WE-V muss weiterhin auf die seinen ersten Punkt warten.Mit ein paar Minuten Verspätung treffen die mitgereisten KSV Fans in der Halle ein und kommen genau richtig zum Kapfenberger Führungstreffer durch Holzleitner. Die Führung hält aber nur drei Minuten. Der WE-V geht danach sogar in Führung. Werner Kerth gelingt nach einem Sololauf in Überzahl der umjubelte Ausgleichstreffer. Heinl bringt die Gastgeber aber wieder in Front. Die Führung für den WE-V ist 48 Sekunden später vorbei. Christian Schablas nimmt den Puck volley und es steht 3:3.
Die Bundeshauptstädter werden gleich nach der ersten Pause brandgefährlich. Smatrala trifft nur die Stange. Danach lässt der KSV Spieler Prochazka eine gute Möglichkeit aus. In der 28. Minute wandern zwei Spieler der Wiener in die Kühlbox. Die IceTigers setzen sich im Angriffsdrittel fest und Jürgen Schober schiesst zum 3:4 ins Netz. Prochazka setzt noch eines nach und es steht somit 3:5. Die Wiener kommen durch Heinl wieder heran aber Jiri Prochazka stellt den zwei Tore Vorsprung wieder her. Die Kapfenberger finden nun zahlreiche Chancen vor, treffen jedoch nicht. Fünf Sekunden vor Drittelende kommt der WE-V überraschend zum 5:6 Anschlusstreffer.
Durch das späte Tor im Mittelabschnitt beflügelt drehen die Eislöwen das Spiel und liegen plötzlich mit 7:6 in Front. Die KSV Cracks halten aber voll dagegen und zum zweiten Mal an diesem Abend trifft Schober für die Böhlerstädter. Das Spiel wird nun um einiges härter. In der 53. Minute bekommen die IceTigers einen Penalty zugesprochen. Jiri Prochazka läuft an und lässt Wien Schlussmann Hanschirick nicht den Funken einer Abwehrchance. Zwei Minuten später vergeben die Hausherren eine riesige Ausgleichschance. In Unterzahl schafft der KSV die entgültige Entscheidung. Mit seinem vierten Treffer fixiert Prochazka den hart verdienten 7:9 Auswärtserfolg in Wien.
"Die zwei Punkte sind sehr wichtig. Sie sind gut fürs Selbstvertrauen und nehmen uns jetzt den Druck etwas weg. Wir haben nach dem Rückstand erfolgreich zurückgefightet. So viele Gegentreffer dürfen wir aber nicht bekommen" analysiert Spielertrainer Werner Kerth das Spiel.
Wiener Eislöwen-Verein - KSV Eishockeyclub 7:9 (3:3, 2:3, 2:3)
Zuschauer: 400
Referees: VEIT G.; KOFLER A., NEWERKLA W.
Tore: WINKLER S. (08:57), DIVJAK P. (12:37 / DVORAK L.), HEINL H. (18:03 / SMATRALA J., GRESSEL H.), HEINL H. (32:40 / DIVJAK P.), HEINL H. (39:55 / STROBL D., GRESSEL H.), FEHRINGER M. (43:06 / HEINL H., SMATRALA J.), LEMBACHER R. (47:10 / FEHRINGER M., SMATRALA J.) resp. HOLZLEITNER A. (05:16 / RIEGLER A.), KERTH W. (14:49), SCHABLAS C. (18:51 / PREIS P., PROCHAZKA J.), PROCHAZKA J. (27:24 / SCHABLAS C., HUPPMANN P.), SCHOBER J. (28:30 / KERTH W., KAREL H.), PROCHAZKA J. (34:07 / SCHABLAS C.), SCHOBER J. (50:28 / KERTH W., JANISCH S.), PROCHAZKA J. (53:19), PROCHAZKA J. (58:41 / POSPISIL R.)
Goalkeepers: HANSCHIRIK C. (60 min. / 31 SA. / 9 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 33 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 57 (GA-MI - GRESSEL H., MISC - SMATRALA J.) resp. 26
Die Kader:
Wiener Eislöwen: BERGER O., DIVJAK P., DVORAK L., FEHRINGER M., GAHLEITNER T., GRESSEL H., HANSCHIRIK C., HEGEDÜS P., HEINL H., LEMBACHER R., MAIRPETER M., PETZ H., REISINGER A., SCHACHINGER F., SMATRALA J., STIPSITS A., STROBL D., STYBLO L., VALEK P., VRABEL M., WINKLER S., ZEUGSWETTER C.
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HOLZLEITNER A., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., KRAUT D., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., STIBERNITZ T., WEIßKIRCHER F.