Erster Saisonsieg für Meister Lustenau
-
marksoft -
8. Oktober 2006 um 01:18 -
10.524 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein starkes Mitteldrittel reichte dem Nationalliga Meister aus Lustenau, um im Derby gegen Dornbirn den ersten doppelten Punktgewinn der Saison einzufahren. Die Grün-Gelben siegten am Ende mit 6:2 und zogen damit mit dem Lokalrivalen in der Tabelle gleich. Die Bulldogs kassierten die erste Niederlage.Der Oberscheider EHC Lustenau geht als Sieger des ersten Saisonderbys in der Nationalliga hervor. Die Grün-Gelben vom Rhein gewinnen im Messestadion gegen den EC-TREND Dornbirn mit 6:2.
Dabei merkte man zu Spielbeginn bei beiden Teams, dass sie nicht ganz frei in ihren Köpfen waren. Bei Dornbirn schwirrten immer noch die Gedanken vom schrecklichen Unfall ihrer Mannschaftskollegen von Mittwoch nacht in den Köpfen und der EHC wirkte nach den zwei Auftaktniederlagen noch etwas nervös und unsicher. Beide Teams agierten dabei sehr vorsichtig und versuchten möglichst keine Fehler zu begehen. Erst zum Ende des ersten Spieldrittels ergaben sich dann Chancen auf beiden Seiten. Die große Torchance blieb aber aus und so ging es mit einem 0:0 in die erste Pause.
Gleich zu Beginn des Mittelsbschnittes dann eine 2-Minutenstrafe gegen Martin Sturm vom EC-TREND Dornbirn. Lustenaus Martin Zeilinger nimmt sich im Powerplay ein Herz, schnappt sich den Puck und bringt sein Team miteinem schönen Tor in s Kreuzeck mit 1:0 in Führung. Nur kurze Zeit später stürmt Dornbirns letztjähriger Topstürmer Tommy Kiviaho auf Goalie Fend und wird dabei von Gerald Penker gelegt, was einen Penalty zur Folge hatte. Der Finne tritt selber an, scheitert aber an Christian Fend. Nicht ganz eine Minute später macht es Kiviaho dann aber besser und tritt nach Vorarbeit von Saarinen zum 2:0 für den Meister. Ab diesem Zeitpunkt hat Lustenau nun Lunte gerochen und hat mehr Spielanteile. Schäfler sorgt dann in der 29. Minute im Powerplay für das 3:0. Dornbirn zeigte aber Moral und kämpfte sich wieder ins Spiel zurück. Im Powerplay erzielte Jukka Pekka Holopainen das erste Tor für Dornbirn und verkürzte auf 1:3. Saarinen sorgte dann aber mit einem Short-Handed Goal für den Dreitorevorsprung seines Teams. 16 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels kann Lasse Jämsen nach toller Vorarbeit von Henrik Andersson und Raphael Herburger auf 2:4 verkürzen.
Im Schlussabschnitt dann wieder tolle Chancen auf beiden Seiten, wobei es den Gästen vom Rhein vorbehalten war, diese auch zu nutzen. Timo Nussbaumer und Max Squillace sorgten mit ihren beiden Treffern für den Endstand von 6:2. Dornbirn musste sich somit, stark geschwächt, im zweiten Saisonspiel geschlagen geben und Lustenau feierte im dritten Spiel den ersten Sieg. Bis zur Doppelrunde in der Steiermark kommende Woche wird Dornbirn Trainer Kjell G. Lindqvist nun weiter an der Umstellung arbeiten um die fehlenden Spieler zu kompensieren.
EC-TREND Dornbirn - EHC Oberscheider 2:6 (0:0, 2:4, 0:2)
Zuschauer: 3.100
Referees: ALTERSBERGER R.; HOLLENSTEIN M., PODLESNIK G.
Tore: HOLOPAINEN J. (31:50 / ANDERSSON H., MANA M.), JÄMSEN L. (39:44 / ANDERSSON H., HERBURGER R.) resp. ZEILINGER M. (21:35 / EILER C.), KIVIAHO T. (23:22 / SAARINEN T.), SCHÄFLER H. (28:39 / ZEILINGER M.), SAARINEN T. (37:15 / KIVIAHO T.), NUSSBAUMER T. (52:58 / SAARINEN T., KIVIAHO T.), SQUILLACE M. (53:27)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 34 SA. / 6 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 26 resp. 26
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., JÄMSEN L., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SPANNRING S., STURM M.
EHC Oberscheider: ALFARE T., BÜSEL A., EILER C., GISELBRECHT J., GOUETT M., GRABHER MEYER M., HABERL S., HÄMMERLE U., KIVIAHO T., NUSSBAUMER T., PETER P., REZSNYAK M., SAARINEN T., SCHÄFLER H., SQUILLACE M., SWETTE R., URBAN T., WILHELM F., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.