Überraschungsteam HCI fordert Leader Salzburg
-
marksoft -
7. Oktober 2006 um 16:53 -
5.776 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echtes Spitzenspiel gibt es am Sonntag live im Pay TV. Der HC Innsbruck fordert den Tabellenführer aus Salzburg und könnte die Mozartstädter mit einem Sieg sogar einholen. Die Red Bulls wollen sich wie in Linz ihrer Stärken besinnen und über das eisläuferische Element zum Erfolg kommen.Sonntag, 08.10.2006, 18.00h
HC TWK Innsbruck – EC Red Bull Salzburg (24)
Schiedsrichter: IRA, Peiskar, Wohlmuth
„Eine heiße Partie wird das“, kündigt Red Bulls Verteidiger Martin Ulrich das morgige Duell an, wenn der HC TWK Innsbruck vor den Kameras von Premiere Austria den Tabellenführer EC Red Bull Salzburg empfängt.
Die Tiroler haben nach den ersten Runden positiv überrascht. Die nach der Pre-Season weniger stark eingeschätzten Innsbrucker haben vier der ersten fünf Partien gewonnen und sind dem Titelaspiranten aus Salzburg weiter auf den Fersen. Mit einem Sieg könnten die Haie punktemäßig zu den Salzburgern aufschließen.
Bei beiden Teams ist die Ausgeglichenheit in den Linien hervorzuheben. In den Reihen des TWK Innsbruck ist neben dem Einser-Sturm auch die junge dritte Linie (Müller – Höller – Lukas Schwitzer) hervorzuheben, die schon 10 Punkte beisteuerte, angeführt von 4 Punkten des 22-jährigen Alexander Höller. „Sie arbeiten sehr hart im Training. Im Spiel sieht man dann, dass sie viel Spaß und Freude mitbringen“, lobt auch Coach Haworth die Junghaie. Mit der Hattrick-Premiere von Christian Sbrocca ist im Angriff der Tiroler mehr als nur eine Option hinzugekommen. Der Italokanadier wird auch morgen wieder mit Mallette und Elik im ersten Angriff stehen. Ob der leicht angeschlagene Dalpiaz den zuletzt stark aufspielenden Fabio Gottardis im Tor der Innsbrucker wieder ablöst, entscheidet sich erst morgen.
„Wenn wir morgen gewinnen wollen, dürfen wir uns kaum Fehler erlauben. Salzburg ist eine erfahrene Mannschaft und hat ein ausgeglichen starkes Line-up. Fehler des Gegners werden sofort ausgenützt“, kennt Haworth die Stärken des morgigen Gegners.
„Eine heiße Partie wird das“, kündigt Martin Ulrich ein spannendes Duell an. Der Rekordinternationale in den Reihen der Mozartstädter sorgte beim Sieg in Linz zum Ende des zweiten Abschnitts für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Der Verteidiger hat somit auch schon wieder 7 Punkte angesammelt.
Kapitän Dieter Kalt sah in der Leistung gegen Linz „die Antwort der Mannschaft auf die schlechte Leistung in Villach.“ Auch Thomas Koch, der den entscheidenden Penalty verwandelte blickt auf einen verdienten Sieg in Oberösterreich zurück: „Wir sind mehr Eis gelaufen und haben die Linzer im Schlussdrittel zu Strafen gezwungen.“ An diese Leistung wollen die Red Bulls morgen anknüpfen und den zweiten Sieg im dritten Auswärtsspiel in dieser Woche einfahren.