KAC gibt Spiel gegen HCI aus der Hand
-
marksoft -
5. Oktober 2006 um 21:24 -
5.396 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC wartet noch immer auf den ersten Saisonpunkt! Im ersten Heimspiel der Saison lagen die Rotjacken schon mit 2:0 in Front, gaben die Partie aber in nicht einmal 3 Minuten aus der Hand und verloren in letzter Minute mit 3:4. War das das Ende von KAC Coach Kevin Primeau?Die Uhr von KAC Coach Kevin Primeau nähert sich dem Ablaufdatum. Nach dem 3:4 im ersten Heimmatch der Klagenfurter gegen den HC Innsbruck scheint den Kanadier nicht mehr viel am Trainerstuhl beim Rekordmeister zu halten.
Die Kärntner hatten bei der Heimpremiere alle Trümpfe in ihrer Hand, nützten im ersten Abschnitt ein Power Play zum 1:0 durch Norris und hatten die Partie unter Kontrolle. Die Innsbrucker waren zwar immer gefährlich, hatten ihrerseits einige gute Einschussmöglichkeiten, aber nach einem Penalty von Norris geriet man im Mittelabschnitt mit 0:2 in Rückstand.
Nach den ersten 40 Minuten schien sich der KAC damit klar auf der Siegerstraße zu befinden, startete aber katastrophal ins letzte Drittel. Nicht einmal drei Minuten dauerte es, dass die Tiroler aus dem 0:2 ein 3:2 zu ihren Gunsten machten. Die Klagenfurter wirkten plötzlich total verunsichert, wie gelähmt und in dieser Phase zeigte man, warum man am letzten Tabellenplatz steht.
Doch die Rotjacken kämpften sich noch einmal ins Spiel zurück, kamen bei einer doppelten Überzahl zum 3:3 Ausgleich und schienen sich wieder erfangen zu können. Aber schließlich geriet man in der Schlussphase wieder in Unterzahl und kassierte eine halbe Minute vor Ende das 3:4 - die Entscheidung.
Damit bleiben die Rotjacken auch nach 5 Runden ohne jeglichen Punkt, während der HC Innsbruck punktemäßig mit den Red Bulls Salzburg gleichziehen konnte. Die Niederlage setzt KAC Coach Kevin Primeau weiter unter Druck, denn unmittelbar nach dem Spiel wurde vom Präsidentenduo des Rekordmeisters noch einmal darauf hingewiesen, dass der Trainer nun in den nächsten beiden Partien zwei Siege braucht, um seinen Amt weiter ausüben zu dürfen.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 3:4 (1:0, 1:0, 1:4)
Zuschauer: 3.500
Referees: SCHIMM W.; ERD U., RIENER C.
Tore: NORRIS W. (10:43 / INTRANUOVO R., VIVEIROS E.), NORRIS W. (32:36), REBEK J. (50:48 / IOB A., VIVEIROS E.) resp. SBROCCA C. (45:37 / ELIK T., HEIKKINEN J.), HÖLLER A. (47:12), ELIK T. (47:59 / SBROCCA C., MALLETTE C.), SBROCCA C. (59:24 / ELIK T.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp.
Penalty in minuten: 20 resp. 20
Die Kader:
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., PUSNIK A., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., VIVEIROS E.
HC TWK Innsbruck: CORNACCHIA D., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., LUCHNER A., MALLETTE C., MITTERDORFER D., MÖSSMER P., MÜLLER T., SBROCCA C., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.