VSV will gegen Jesenice nächsten Sieg
-
marksoft -
5. Oktober 2006 um 14:24 -
5.597 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal in Folge ist der VSV zuletzt erfolgreich vom Eis gegangen, jetzt wollen die Adler Erfolg Nummer 3. Am Freitag trifft der Meister auf den slowenischen Titelträger aus Jesenice und will dabei Rang 2 in der Tabelle verteidigen. Die Slowenen hingegen werden vor allem auf ihre Defensive aufpassen und wollen das Duell der Meister gewinnen.Freitag, 06.10.2006, 19.15h
EC Pasut VSV – HK Acroni Jesenice (19)
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis
Der EC Pasut VSV bestreitet am Freitag sein zweites von drei Heimspielen in dieser Woche – gegen den HK Acroni Jesenice, der bisher die Punkte in der eigenen Defensive liegen gelassen hat.
Beide Teams trafen zuletzt auf Red Bull Salzburg. Während Acroni Jesenice nach 9 Minuten schon einem drei Tore Rückstand hinterher laufen mussten, hat der amtierende Meister mit einer starken Defensivleistung den Titelaspiranten aus Salzburg mit 3:0 besiegt.
Der VSV, der bisher über 85 Prozent der Unterzahlsituationen schadlos überstanden hat, hat mit Darrel Scoville auch ihren derzeitigen Topscorer in der Abwehr stehen. 5 Treffer, davon 4 im Powerplay, von Scoville und 5 Assists von Herbert Hohenberger zeugen auch von der Offensivstärke der VSV-Defensive.
„Das 3:1 in Linz und das 3:0 gegen Salzburg waren zwei wichtige Siege und zeigen, dass wir auch mental auf dem richtigen Weg sind. Wir müssen morgen wieder mit dem gleichen Respekt in das Spiel gehen“, kennt Pasut VSV-Coach Greg Holst die Stärken von Jesenice und sieht seine Abwehr erneut vor einer Herausforderung stehen.
Auch wenn die Slowenen erst einmal als Sieger vom Eis gegangen sind, haben sie mit den Rodman Brüdern und Fox eine brandgefährliche erste Angriffslinie (20 Punkte in 4 Spielen) und sind im Powerplay ähnlich stark wie die Adler.
Ganz anders dagegen sieht es derzeit in der Abwehr von Jesenice aus (22 Gegentreffer in 4 Spielen). „Gegen Graz wurde aus einer 3:1 Führung binnen weniger Minuten ein 3:5 Rückstand. Wenn man in der EBEL nicht über die gesamte Spielzeit konzentriert und diszipliniert ans Werk geht, wird das sofort bestraft“, fordert Acroni-Coach Matjaz Kopitar mehr Konstanz in der Defensive.
Die Moral der Mannschaft stimmt jedenfalls. Nachdem man sich gegen die 99ers nach dem 3:5 Rückstand in letzter Minute mit dem 5:5 Ausgleich doch noch einen – verdienten – Punkt sichern konnte, ist man auch gegen die Red Bulls – binnen 35 Sekunden – von 1:4 auf 3:4 herangekommen. „Wir haben gesehen, dass wir unsere Chancen in der Offensive bekommen und nutzen können. Und mit der entsprechenden Defensivleistung wird sich unsere Leistung auch in Punkte umwandeln“, so Kopitar weiter.
Im Tor der Slowenen wird morgen wahrscheinlich Gaber Glavic stehen. Neben Anze Terlikar steht auch Gregor Poloncic morgen nicht zu Verfügung. „Seine Schulterverletzung ist so gut wie ausgeheilt. Er ist mental sehr stark und eine große Stütze im Team“, freut sich der Jesenice-Coach über das baldige Comeback von Poloncic - der wahrscheinlich am Sonntag gegen die Caps wieder im Aufgebot stehen wird.
Beim EC Pasut VSV fehlen weiterhin Wolfgang Kromp und Devin Edgerton.