Keine Spielerfreigabe? Black Wings mit 0 Punkten?
-
marksoft -
5. Oktober 2006 um 07:35 -
5.877 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als ob der Saisonstart nicht ohnehin schon für genug Diskussionen in Oberösterreichs Eishockeyszene geführt hätte, könnte es in den nächsten Tagen für die Black Wings Linz knüppeldick kommen. Die Stahlstädter könnten schon bald die Konkurrenz vom Tabellenende beobachten, denn die ersten drei Spiele drohen strafverifiziert zu werden.4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen - die Bilanz der Black Wings Linz ist nach den ersten Partien in der EBEL Saison 06/07 alles andere als berauschend. Zumindest hat man aber mit dem Sieg über Graz zwei Punkte geholt und ist damit nicht Tabellenschlusslicht. Noch nicht.
Denn diese beiden Punkte könnten den Linzern noch abhanden kommen. Die Oberösterreicher haben in den ersten drei Spielen der Saison Stürmer Diethard Winzig ohne Freigabe seines Vereins, Rekordmeister KAC, eingesetzt. Damit droht drei Mal ein 0:5 für die Linzer und der Fall ans Tabellenende mit 0 Punkten und 1:18 Toren.
Der Fehler lag darin, dass der KAC den Spieler beim ÖEHV nicht freigegeben hat, die Linzer dieses Missgeschick aber selbst auch nicht bemerkten. Aber auch beim Verband selbst gab es Fehlleistungen. So ist bei keinem der drei Spiele einem Schiedsrichter die fehlende Spielgenehmigung für Diethard Winzig aufgefallen. Diese Genehmigung erhält man aber erst nachdem der Stammverein die Freigabe erteilt hat.
Bereits am Dienstag machte das Gerücht in der Liga die Runde, die Linzer hätten einen Spieler nicht regulär eingesetzt und man sprach davon, dass es bereits ein Urteil, nämlich die dreimalige Strafverifizierung (Spiele gegen Graz, Wien und Innsbruck) gibt. Die Stahlstädter haben aber noch am Dienstag eine Stellungnahme an den ÖEHV geschickt und dabei auf einige Schwächen in den Statuten zurückgegriffen.
Nun hoffen die Oberösterreicher darauf, dass sich auch der ÖEHV ihrer Sicht der Dinge anschließt und die verschiedenen Fehler auch in den eigenen Reihen bei der Urteilsfestlegung mit einfließen lässt. Die Chancen dazu dürften aber weniger gut stehen. Zwar baut man bei den Black Wings auf eine Geldstrafe, unter Experten geht man aber davon aus, dass es wohl zur Strafverifizierung kommen wird. Eine Entscheidung wird Anfang der kommenden Woche erwartet.
Zur allgemeinen Beruhigung der angespannten Lage in der oberösterreichischen Landeshauptstadt wird diese Geschichte nicht sorgen. Am Tag vor dem schweren Match gegen Salzburg und drei Tage vor dem wichtigen Spiel der Tabellennachbarn beim KAC kann die Mannschaft mit Sicherheit alles andere als noch mehr Unruhe mehr gebrauchen.