KAC will bei Heimpremiere gegen HCI erste Punkte
-
marksoft -
4. Oktober 2006 um 13:52 -
5.710 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach vier Spielen in der Fremde tritt Rekordmeister KAC am Donnerstag erstmals in dieser Saison zu Hause an. Es kommen die bislang so überraschenden Innsbrucker Haie und wollen ihren Erfolgsrun fortsetzen. Die Klagenfurter sind hingegen scharf auf die ersten Punkte der Saison 2006/07!Donnerstag, 05.10.2006, 19.15h
EC KAC – HC TWK Innsbruck “die Haie”< (17)
Schiedsrichter: SCHIMM; Erd, Riener
Der EC KAC feiert im Premiere-Livespiel der 5. Runde gegen den HC TWK Innsbruck nach vier Auswärtsspielen seine Heimpremiere. Mit dem ersten Auftreten in heimischer Halle wollen die Rotjacken zurück auf die Erfolgspur.
Nach vier Auswärtsspielen in Folge steht nun eine Serie an Heimspielen für die Klagenfurter auf dem Programm: Gegen den HC Innsbruck am Donnerstag, die Black Wings Linz am Sonntag und schließlich gegen Lokalrivalen Villach am kommenden Dienstag hat der Rekordmeister dreimal Heimvorteil.
Für Coach Primeau werden diese Spiele bereits richtungweisend für die nähere Zukunft sein. Bei einer Pressekonferenz am Montag wurde dem Trainer und dem Team seitens des Vorstandes unmissverständlich klargemacht, dass eine kräftige Leistungssteigerung in den kommenden 3 Heimspielen erwartet wird. Wenn diese ausbleibt, wird KAC-Präsident Dr. Karl Safron mit dem Trainer „ein ernstes Wort reden müssen“.
Sportlich stehen die Kärntner bislang mit leeren Händen da, in vier Spielen erzielten die Lindwurmstädter lediglich zehn Tore. Lichtblicke, was die Offensiv-Ausbeute betrifft waren bislang Jeremy Rebek mit sechs Punkten und Chad Hinz, der als einziger in allen Begegnungen gescort hat.
Der aus Graz nach Klagenfurt gekommene Verteidiger Rebek sieht so früh in der Meisterschaft noch keinen Anlass zur Sorge: „Es sind erst vier Runden gespielt, 52 Spiele sind noch vor uns. Ich denke, wir haben ein großartiges Team, stärker als letztes Jahr. Bislang haben wir uns als Mannschaft noch nicht gefunden. Zeitweise verlieren wir im Spiel unseren Focus und halten uns nicht mehr an unseren „game plan“. Jetzt heißt es, positiv bleiben und hart arbeiten. Dann wird sich auch der Erfolg einstellen“, so der Teamverteidiger.
Wesentlich besser läuft es bislang für die Haie, drei von vier Spielen konnten die Tiroler für sich entscheiden. Ein Grund dafür ist sicher die Ausgeglichenheit im Team. Die erste Linie mit Mallette – Elik – Lukas Schwitzer traf viermal, die zweite Formation mit Mössmer – Lindner – Hansen war bisher sechsmal erfolgreich und auch die dritte Reihe mit Höller – Müller – Auer trug sich schon dreimal in die Torschützenliste ein. Auch auf der Goalieposition ist man in Innsbruck mit Claus Dalpiaz und Fabio Gottardis doppelt besetzt. „Ich entscheide morgen Vormittag wer spielt. Gottardis hat bei seinem Einsatz gegen Villach gut gehalten und das Spiel gewonnen. Er wird heuer generell mehr Einsätze bekommen, um Dalpiaz zu entlasten“, so Coach Alan Haworth zur Torhüterfrage.
Ansonsten erwartet der Haie-Trainer in Klagenfurt eine schwere Aufgabe, da der KAC gewinnen muss und den Heimvorteil genießt: „Disziplin wird ein wichtiger Faktor sein. Klagenfurt hat ein tolles Publikum, ich hoffe, dass sich der Schiedsrichter nicht beeinflussen lässt und nicht in Richtung des KAC pfeift.“
Der HCI ist morgen erstmals heuer komplett, auch der neue Mann im Sturm, Christian Sbrocca wir erstmals auflaufen. Bei Rekordmeister steht Ryan Foster vor seinem Comeback, der Einsatz von Ralph Intranuovu ist weiter fraglich.