Die Red Bulls sind gestoppt! Meister VSV fügte dem Tabellenführer aus Salzburg die erste Saisonnniederlage zu. 3:0 besiegten die Villacher den Vizemeister aus der Mozartstadt und setzten sich damit in der Tabelle auf Rang 3. Die Salzburger blieben erstmals in der Saison ohne Tore und auch das bislang so erfolgreiche Power Play blieb ohne Wirkung...Meister Pasut VSV feierte heute Abend einen 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg und fügte dem Team von Hardy Nilsson damit im 5. Saisonspiel die erste Niederlage zu. Markus Peintner traf doppelt, Gert Prohaska gelang ein Shut-out.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Begegnung und nutzten nach starker Anfangsphase ihr drittes Überzahlspiel zur Führung. In der 11. Spielminute bezwang der aufgerückte Verteidige Darrel Scoville Reinhard Divis – der heute im Tor der Roten Bullen sein Comeback feierte. Für den VSV-Legionär war es der 5. Treffer im 5. Saisonspiel, der vierte im Powerplay. Damit hat der Kanadier heuer frühzeitig seine Trefferquote aus der abgelaufenen Saison eingestellt - 2005/06 brachte er es insgesamt auf 5 Tore.
Nach dem ersten Wechsel kamen dann die Gäste stärker aus der Kabine und drückten auf den Ausgleich. Gestützt auf einen blendend disponierten Gert Prohaska stemmten sich die Blau-Weißen jedoch erfolgreich den Angriffen der Gäste entgegen. Zusätzlich hatten sie bei einem Stangenschuss von Philipp Pinter das nötige Glück auf ihrer Seite.
Ähnlich auch das Bild im Schlussdrittel, Salzburg drängte, Villach verlegte sich vermehrt aufs Kontern. In der 49. Minute dann die Erlösung für die Fans in der Villacher Stadthalle: Nach Vorarbeit von Daniel Gauthier und Dany Bousquet gelang Markus Peintner in Überzahl der zweite Treffer für die Kärntner. In den Schlussminuten nahm Hardy Nilsson noch Divis vom Eis, Markus Peintner nutzte die Gelegenheit um mit seinem zweiten Treffer ins leere Gehäuse zum 3:0 alles klar zu machen.
Das 3:0 war das erste Shut-out in der laufenden Saison, möglich wurde es vor allem durch eine starke Defensivleistung der Villacher. Das bislang überragende Powerplay der Red Bulls blieb heute ohne zählbaren Erfolg.
EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 4.100
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC.
Tore: SCOVILLE D. (10:15 / BROWN M., KASPITZ R.), PEINTNER M. (48:37 / BOUSQUET D., HOHENBERGER H.), PEINTNER M. (59:39 / GAUTHIER D.) resp.
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 21 SA. / 0 GA.) resp. DIVIS R. (59 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 34 (MISC - ARTURSSON G.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., DIVIS R., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., MAIRITSCH M., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., TRATTNIG M., ULRICH M.