Österreich bei der WM in Nordkorea
-
marksoft -
30. September 2006 um 13:25 -
3.321 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die nächste Division II -Weltmeisterschaft, an der Österreichs Dameneishockey-A-Nationalteam teilnehmen wird, geht nun definitiv von 17.-23. März 2007 in Pyongyang/Nordkorea über die Bühne. Und das U18-Team wurde für die erstmals ausgetragenen IIHF Invitational Tournaments in eine Top-Gruppe gelost...ÖEHV-Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt und Generalsekretär Christian Hartl sind derzeit beim IIHF-Halbjahreskongress 2006 in Athen und haben heute Vormittag bereits einen mehrstündigen Workshop zum Thema "Entwicklung im Dameneishockey" besucht - Dr. Kalt: "Dameneishockey liegt derzeit voll im Trend, seit 1990 hat sich die Anzahl der aktiven Länder ständig erweitert. Wichtig ist jetzt vor allem, dass in vielen Ländern die Voraussetzungen
geschaffen werden, dass die Damen entsprechend gute Trainingsmöglichkeiten bekommen. Es darf aber nicht sein, dass sich jetzt weibliche und männliche EishockeyspielerInnen um die eh schon spärlich vorhandenen Eiszeiten streiten müssen, sondern es müssen neue Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden, sodass sich alle optimal entwickeln können!"
Und die News vom Kongress: Die A-Nationalmannschaft bestreitet nun definitiv die nächste WM in Pyongyang/Nordkorea. Gegner sind die Slowakei,
Italien, Nordkorea, Slowenien and die Niederlande. Österreichs Teamchef Timo Sutinen dazu: "Nordkorea ist natürlich ein interessantes Land und viele von uns hätten sonst nie eine Chance, dorthin zu kommen. Ich bin mir
sicher, dass sie dort alles super organisieren werden. Ich erwarte mir enge Spiele, wir sind auf jeden Fall besser geworden und haben die Chance, dort etwas zu schaffen. Auch wenn ich mir sicher bin, dass wir die jüngste Mannschaft des Turniers sein werden. Unser Ziel ist es, um eine Medaille zu spielen, der Klassenerhalt ist Pflicht!"
Interessant wird auch das IIHF Invitational Tournament für Österreichs Damen-U18-Nationalteam: von 9.-11. Februar 2007 bekommen die Schützlinge von Trainerlegende Miro Berek in Tschechien erstmals die Gelegenheit, sich in einem hochkarätigen Turnier mit internationalen Top-Nationen zu messen. Gruppengegner sind Schweden, Tschechien und Kasachstan. "Es ist gut, dass die Mädchen jetzt bei einem internationalen Spitzen-Turnier Erfahrungen sammeln können. Die Gegner sind sehr stark und ich erwarte mir ein gutes
Niveau. Über eine mögliche Platzierung kann ich nichts sagen, aber das ist auch nicht so wichtig. Aber ich will haben, dass jede Spielerin von der ersten bis zur letzten Minute in jedem Spiel mit vollem Einsatz dabei ist, kämpft bis zum Umfallen und ihr Bestes gibt!" so Miro Berek.