Zwar beginnt das Spiel der Graz 99ers gegen den KAC um eine Stunde später, unwichtiger wird die Partie dadurch aber nicht. Gerade Rekordmeister KAC sucht noch noch seiner Form und will in der Steiermark die ersten Saisonpunkte! Die Grazer haben nach dem Sieg über Jesenice Lunte gerochen...Sonntag, 01.10.2006, 19.00 h
Graz 99ers – EC KAC (13)
Schiedsrichter: CERVENAK; Trilar, Falkner
Im Premiere-Livespiel der 4. Runde empfangen die Graz 99ers zuhause den EC KAC. Während die Steirer mit dem Sieg in Jesenice den ersten Sieg einfahren konnten, warten die Kärntner noch auf die ersten Punkte.
Das Spiel in Jesenice war nichts für schwache Nerven. Bis zur Schlusssirene des zweiten Drittels führte der HKJ mit 3:1, ehe Todd Reirden auf 3:2 verkürzte. Dann plötzlich ein Tripleschlag der Grazer und es hieß 3:5. Bis 16 Sekunden vor Schluss sah Graz wie der Sieger aus, ehe noch der 5:5 Ausgleich gelang. Im Penaltyschiessen fixierten die Steirer schließlich den Auswärtssieg.
Greg Day, eine der Neuerwerbungen hatte mit zwei Treffern großen Anteil am so wichtigen ersten Saisonerfolg. „In den ersten 40 Minuten hatten wir noch schwere Beine von der Busfahrt, dafür war im Schlussdrittel noch genug Energie für die Wende da“, so der 29-jährige, der im letzten Drittel in die Linie mit Steve Brule und Robert Guillet aufrückte.
Mit dem Erfolg in Jesenice fällt jetzt natürlich der Druck vom Team weg, gegen den KAC soll der erste Heimsieg her. „Es war ein großer Sieg der ganzen Mannschaft. Jetzt wollen wir das Momentum mitnehmen ins KAC-Spiel und weiter gewinnen. Allerdings wird es nicht einfach für uns, den Klagenfurt steht nach drei Niederlagen mit dem Rücken zur Wand.“
Beim KAC ist genau das eingetreten, was man verhindern wollte. Nämlich mit der Serie an Auswärtsspielen zum Saisonstart nicht aus den Startlöchern zu kommen. Momentan läuft wenig zusammen, das Team funktioniert noch nicht richtig. „Wir sind eine neue Mannschaft mit einigen neuen Spielern. Es ist momentan ein Lernprozess für uns. Jetzt müssen wir weiter positiv bleiben. Allerdings können wir mit der momentanen Situation nicht zufrieden sein, wir müssen schnell was ändern“, so Manny Viveiros nach der jüngsten 1:7 Niederlage in Salzburg.
Dass der Rekordmeister noch nicht in Form ist, zeigt auch die Statistik. Mit 56% Erfolgsquote im Penalty-Killing überstehen die Rotjacken bislang nur gut jedes zweite Unterzahlspiel schadlos. Auch die Fangquote von Goalie Andrew Verner wird mit aktuell 80,46% sicher nicht den Ansprüchen des Rekordmeisters gerecht.
Für das morgige Spiel in Graz ist der Einsatz von Ryan Foster und Ralph Intranuovo fraglich.