Überflügeln die Haie auch die Capitals?
-
marksoft -
30. September 2006 um 13:19 -
6.144 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Spiele, drei Siege - die Innsbrucker Haie übertreffen derzeit alle Erwartungen. Am Sonntag geht es für die Tiroler von West nach Ost, man muss zu den Vienna Capitals und strebt Sieg Nummer 4 an. Das wollen die Hauptstädter mit der Motivation aus dem Linz-Sieg verhindern.Sonntag, 01.10.2006, 18.00h
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck „die Haie“ (14)
Schiedsrichter: IRA, Winter, Zehenthofer
Am Sonntag-Abend wollen die Vienna Capitals wieder mit einer tollen Stimmung in der Albert-Schultz-Halle im Rücken den Siegeslauf des HC TWK Innsbruck stoppen.
Mit dem Sieg über Linz haben die Capitals ihre Siegesserie über die Oberösterreicher mit 8 von den letzten 9 gewonnenen Duellen prolongiert. „Wir haben gut in der Defensive gearbeitet und damit das Spiel gewonnen. Linz hat zwar auch Chancen gehabt, ich bin aber froh, dass wir den Auswärtssieg geschafft haben“, resümierte Head Coach Jim Boni nach der Partie.
Scott Fankhouser, der wesentlichen Anteil am Erfolg über Liwest Linz hatte wurde zum „Spieler des Tages“ gekürt – von seinem Ex-Trainer in Graz und jetzigen Black Wings Coach Bill Stewart - richtet aber schon alle Konzentration auf den derzeit erfolgreich stürmenden HCI: „Es passiert nicht oft, dass du als Spieler von ihm gelobt wirst. Trotz allem ist die Partie Geschichte, alle Konzentration gilt dem nächsten Gegner und der heißt Innsbruck.“
Beim kurzen Blick auf die Statistik ist das konzentrierte Agieren der Caps-Cracks auch herauszulesen – erst ein Gegentreffer in 21 Unterzahlsituationen bedeutet Platz 1 im Penaltykilling.
Mit der nötigen Spannung vor dem Spiel aber dennoch ohne Druck kann der HC TWK Innsbruck um Coach Alan Haworth mit drei Siegen in der Tasche in die Albert-Schultz-Halle einlaufen – einzig weiter nicht im Aufgebot: Christian Sbrocca.
„Im letzten Drittel sind wir mit dem Vorsprung im Rücken etwas lockerer geworden und haben nicht mehr so konzentriert agiert. Wir haben uns zu - wie man so schön sagt - „fancy plays“ verleiten lassen und zum Schluss noch mit Glück das Ergebnis über die Zeit gerettet“, so Patrick Mössmer nach dem 4:3 über Meister Pasut VSV. Sein Sturmpartner, Heimo Lindner, der sich nach zwei durchwachsenen Saisonen nun in Innsbruck mit bereits 4 Toren und 2 Assists sichtlich wohl fühlt, wird auch morgen mit Mössmer und Tavis Hansen in der Caps-Abwehr für einige Arbeit sorgen.
Auch die dritte Angrifsslinie der Innsbrucker scheint in Form zu sein. Der mit einem Altersschnitt von unter 23 Jahren junge Hai-Sturm mit Alexander Höller, Thomas Müller und Thomas Auer führte gegen Jesenice mit dem 2:2 Ausgleich die Wende herbei und leitete mit dem Führungstreffer gegen den VSV den dritten Erfolg en suite ein.