Haie nicht zu stoppen - Sieg über VSV
-
marksoft -
30. September 2006 um 10:10 -
7.916 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Haie aus Innsbruck sind weiterhin am Erfolgsrun. Mit einem 4:3 Heimsieg über Meister VSV feierten die Tiroler den dritten Sieg im ebenso vielten Spiel und bleiben damit dem Favoriten aus Salzburg als einziger Konkurrent auf den Fersen. Der VSV hält weiterhin bei erst einem Sieg.Der EC Pasut VSV begann zwar sehr stark, doch die Hausherren – heute mit Fabio Gottardis im Tor - bekamen die Partie recht schnell in Griff und gingen schon im ersten Drittel durch Thomas Auer, nach Zuspiel von Alexander Höller, in Führung (12.). Mit zwei Traumtoren im zweiten Abschnitt konnten die Gastgeber diese noch ausbauen: Zuerst schloss Patrick Mössmer einen Alleingang souverän ab (23.). Die Neo-Kanadier der Haie sorgten für eine lockere 3:0-Führung: Cornacchia mit einem Zuckerpass auf Mallette, der den Puck nur über die Linie schieben musste (33.) – VSV Goalie Prohaska ohne Chance. Villach erzielte zwar durch Verteidiger Scoville in der Überzahl den Anschlusstreffer (36.), aber die Tiroler kontrollierten die Partie weiterhin souverän.
Doch eine 5:3-Überlegenheit der Villacher nutzte Punktegarant Dany Bousquet zum Anschlusstreffer (47.), ehe 57 Sekunden später Innsbruck-Heimkehrer Heimo Lindner mit seinem bereits 4. Saisontreffer im erst dritten Spiel wieder für den 2-Tore-Vorsprung sorgte. Villach gelang nur noch der Anschluss zum 3:4, abermals durch Bousquet im Powerplay. Trotzdem die Adler noch Goalie Prohaska vom Eis nahmen, spielten die Haie das 4:3 nach Hause.
Der HC TWK Innsbruck feierte gegen den regierenden Meister Pasut VSV einen verdienten Sieg und ist damit nach drei Runden weiterhin unbesiegt – auf Platz zwei hinter den Salzburgern.
HC TWK Innsbruck "Die Haie“ - EC Pasut VSV 4:3 (1:0, 2:1, 1:2)
Zuschauer: 2.400
Referees: TRILAR V.; LESNJAK A., RAKOVIC -.
Tore: AUER T. (11:15 / HÖLLER A., MÜLLER T.), MÖSSMER P. (22:04 / LINDNER H., HANSEN T.), MALLETTE C. (32:28 / CORNACCHIA D.), LINDNER H. (41:33 / MÖSSMER P., KLIMBACHER S.) resp. SCOVILLE D. (35:01 / GAUTHIER D., HOHENBERGER H.), SCOVILLE D. (46:36 / LANZINGER G., KASPITZ R.), BOUSQUET D. (51:10 / HOHENBERGER H., GAUTHIER D.)
Goalkeepers: GOTTARDIS F. (60 min. / 39 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 53 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 32 (MISC - SCOVILLE D.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MITTERDORFER D., MÖSSMER P., MÜLLER T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., UNTERLUGGAUER G.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.