Capitals siegen dank Fankhouser in Linz
-
marksoft -
28. September 2006 um 21:55 -
7.268 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Auswärtssieg für die Vienna Capitals! Die Wiener setzten sich dank einer guten Defensivleistung und eines ausgezeichneten Scott Fankhouser im Tor bei den Black Wings Linz mit 3:1 durch. Die Sahlstädter kassierten in einer äußerst schwachen Partie damit ihre zweite Niederlage in Folge.Der EV Vienna Capitals nimmt nach einem 3:1 Auswärtserfolg beim EHC Liwest Black Wings Linz verdient 2 Punkte mit. Caps-Goalie Fankhouser hielt den Kasten auch in fast 8 Minuten Unterzahl in den letzten 10 Spielminuten sauber.
Bei den Linzern – heute ohne Ignatjevs – gab Goalie Jürgen Penker sein Saisondebüt gegen seinen Ex-Klub, die Vienna Capitals, die heute in kaum veränderter Aufstellung in diese Partie gingen.
Die Black Wings erwischten zunächst den besseren Start. Mit den Chancen von Perthaler und Chyzowski kündigte sich der erste Treffer durch Mark Szücs in der 11. Minute – bei 4 gegen 4 - schon an. Nach einem Schuss von Salfi von der Blauen, den Fankhouser noch abprallen ließ, versenkte Szücs den Puck im Fallen zur 1:0 Führung der Linzer. Doch in dem schlussendlich ausgeglichenen Auftaktdrittel sollte den Caps zunächst der Ausgleich durch Morgan in der 17. Minute gelingen, ehe im - vom Tempo her eher mäßigen - zweiten Abschnitt Darcy Werenka die Gäste in der 28. Minute in Führung brachte. Der Abwehrchef der Wiener ließ sich von dem Getümmel vor Penkers Tor, dem dadurch die Sicht verstellt war, nicht irritieren und versenkte nach einem eleganten Haken die Scheibe im Tor.
Im Schlussabschnitt waren es zunächst nicht die Linzer, die auf den Ausgleich drängten, die Caps waren weiter aktiver und sollte mit einem Treffer von Daniel Schuller in der 49. Minute im erst dritten Powerplay der Hauptstädter belohnt werden – 1:3. Danach erst erwachten die Black Wings. Nach Chancen von Shearer (zwei Mal), Divis und Groleau hieß es ab der 52. Minute für sogar 7 Min 37 Sek Powerplay Linz ( Werenka und Craig je 2 Min, Philipp Lakos 5 Min + Spieldauer). Bei den Oberösterreichern lief aber auch in Überzahl heute wenig zusammen. Die wenig heraus gespielten Chancen wurden spätestens vom heute hervorragend disponierten Scott Fankhouser zu Nichte gemacht.
Unterm Strich ein verdienter Erfolg der Wiener, die dank einer cleveren Auswärtstaktik verdient zwei Punkte einfuhren.
EHC LIWEST Linz - EV Vienna Capitals 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: HAAS A.; KASPAR C., WOHLMUTH A.
Tore: SZÜCS M. (10:59 / SALFI K., GRUBER G.) resp. MACMILLAN J. (16:58 / SETZINGER O., MORGAN G.), MORGAN G. (27:29 / RESSMANN G., WERENKA D.), SCHULLER D. (48:16 / CRAIG M., WREN B.)
Goalkeepers: PENKER J. (59 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. FANKHOUSER S. (60 min. / 35 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 45 (GA-MI - LAKOS P.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., CHYZOWSKI D., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SHEARER R., SOROKHINS O., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG D., WINZIG P.
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MACMILLAN J., MAYER M., MELLITZER A., MORGAN G., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.