Stoppt der KAC die roten Bullen?
-
marksoft -
28. September 2006 um 16:22 -
4.391 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Favorit zieht gleich von vorne weg. Die Red Bulls Salzburg sind seit dem ersten Spieltag erwartungsgemäß Tabellenführer der EBEL, haben noch keinen Zähler abgegeben. Jetzt kommt Rekordmeister KAC, mit dem Rücken zur Wand schon nach zwei sieglosen Partien. Stoppen die Rotjacken die Bullen?Freitag, 29.09.2006, 19.15h
EC Red Bull Salzburg – EC KAC (9)
Schiedsrichter: SCHIFFAUER, Neuwirth, Siegl
Zum Auftakt des Heimspieldoppels empfängt Tabellenführer EC Red Bull Salzburg am Freitag den noch sieglosen EC KAC.
Beim Blick auf die bisherigen Statistiken beider Teams müsste das Duell des Titelaspiranten mit dem Rekordmeister eine klare Angelegenheit für die Salzburger werden: Mit den Red Bulls trifft das effizienteste Powerplay-Team auf den KAC, das Schlusslicht in der Penaltykilling-Statistik.
Fast jedes zweite Powerplay führte bisher zum Torerfolg der Salzburger (7 PP-Tore bei 15 Überzahlmöglichkeiten), umgekehrt haben die Cracks um Coach Hardy Nilsson bisher nur 14 gegnerische Powerplays zugelassen, somit auf das neue Reglement derzeit am besten eingestellt. Der KAC sammelte hingegen schon 27 Zwei-Min-Strafen und musste in 17 Unterzahlspielen schon 7 Gegentreffer wegstecken.
Doch die Statistiken sagen nach zwei Runden noch nicht viel aus, weiß auch Red Bulls Stürmer Thomas Koch und warnt: „Der KAC wird gerade deswegen besonders motiviert nach Salzburg kommen und alles daran setzen, den ersten Sieg einzufahren. Wir sind auf eine heiße Kärntner Mannschaft eingestellt, die mit viel Forechecking agieren wird.“
Der Rekordmeister aus Klagenfurt nimmt für morgen eine leichte Veränderung in der Offensive vor. Andi Pusnik, der in den ersten beiden Spielen die Flügelposition im dritten Sturm neben Ofner und Horsky übernahm, wird wieder an seinem angestammten Platz als Center – zwischen Norris und Ban – auf Punktejagd gehen. Der 34-jährige Mittelstürmer kennt auch die statistischen Vorzeichen zur morgigen Partie: „Gerade deshalb haben wir im Training sehr viel Unterzahl trainiert.“ „Wir haben aus den Niederlagen unsere Lehren gezogen. Wenn wir diszipliniert spielen, schneller von Verteidigung auf Angriff umschalten, können wir in Salzburg sicher punkten“, will Andi Pusnik mit dem KAC morgen die Statistik Lügen strafen.
Auf den Verletztenlisten beider Teams herrscht weiterhin erfreulicherweise gähnende Leere. Einziges Fragezeichen steht derzeit hinter dem Einsatz von KAC-Flügel Intranuovu.