Innsbruck mit Heimdebüt gegen Linz
-
marksoft -
23. September 2006 um 15:44 -
5.018 Mal gelesen -
0 Kommentare
Geht es nach den allgemeinen Saisoneinschätzungen dürfte den Innsbrucker Haien am Sonntag ein schwerer Gang bevorstehen. Mit den Black Wings Linz kommt ein Gegner nach Tirol, der zumindest auf dem Papier höher eingestuft wird. Aber die Haie sind zuversichtlich und wollen die Euphorie des Auftaktsieges in Jesenice fortsetzen.Sonntag, 24.09.2006, 18.00h
HC TWK Innsbruck – EHC Liwest Black Wings Linz (8)
Schiedsrichter: BOGEN, Hütter, Six
In der Innsbrucker TIWAK Arena empfängt der HCI TWK Innsbruck „die Haie“ morgen zur Saison-Heimpremiere den EHC Liwest Black Wings Linz. Beide Teams gewannen gestern ihr erstes Saisonspiel.
Innsbruck hatte gegen Jesenice hart zu kämpfen, ehe der 5:4 Erfolg in trockenen Tüchern war. Überaus erfreulich für die Tiroler war der Einstand des neuen Verteidigers David Cornacchia, der einen Treffer beisteuerte. „Er hat überzeugt, nicht nur wegen seinem Tor“, freute sich Alan Haworth über die gute Leistung des neuen Defenders. „David ist eine Allrounder: Er ist schnell, ein guter Eisläufer, er checkt hart und ist auch offensiv gefährlich“, beschreibt der Haie-Coach den neuen Mann weiter.
Morgen gegen die Black Wings hat der HCI bis auf den noch rekonvaleszenten Christian Sbrocca alle Spieler zur Verfügung. Haworth weiß, dass mit den Black Wings ein Top-Team nach Tirol kommt: „Sie sind am Papier eine Spitzenmannschaft mit einem tiefen Kader, die sich im Sommer gut verstärkt hat. Ich erwarte ein hochklassiges Spiel.“
Ähnlich hart erkämpft wie der Innsbrucker Sieg, war das 3:2 der Linzer gegen die 99ers. Erst fünf Minuten vor dem Ende gelang der Siegtreffer. Routinier Christian Perthaler nutzte die Konfusion in den Grazer Reihen zum Siegtreffer – das zweite short-handed-goal der Black Wings am gestrigen Abend, nachdem Gregor Baumgartner mit einem herrlichen Sololauf im Schlussabschnitt für das zwischenzeitliche 1:1 gesorgt hatte.
Coach Bill Stewart wird sein Team gegenüber gestern unverändert lassen, hat keinen Grund die siegreiche Formation zu ändern. Das bedeutet, dass auch morgen wieder Patrick Machreich im Tor stehen wird, der gestern eine fehlerlose Leistung ablieferte. Einziger Ausfall auf Seiten der Oberösterreicher ist weiter Viktors Ignatjevs, der noch rund eine Woche pausieren wird.