Jetzt geht's los: Finalrevanche zum Saisonstart
-
marksoft -
20. September 2006 um 13:46 -
3.465 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eishockey wird in Österreich schon seit ein paar Wochen wieder gespielt, ab Donnerstag geht es aber erstmals auch um richtige Meisterschaftspunkte. Zum Auftakt der EBEL Saison 2006/07 treffen sich die Finalisten des Frühjahres wieder. Der Titelfavorit Nummer 1, die Red Bulls aus Salzburg, fordern Meister VSV zum Revanchekampf.Do, 21.09.06, 19:15: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV
Premiere Austria Live
Morgen Abend ist die Zeit des Wartens für Österreichs Eishockeyfans endlich vorbei. Mit der Neuauflage des Vorjahresfinales zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC Paust VSV startet die EBEL Saison 2006/07 vor den Kameras von Premiere Austria.
In der Pre-season haben die Red Bulls mit einem relativ klaren 5:2 Heimerfolg gegen die Adler schon die erste „Duftmarke“ gesetzt. Für das Selbstvertrauen der Bullen sicher ein wichtiger Sieg, für die Meisterschaft freilich bedeutungslos.
Seit diesem Vorbereitungsspiel hat sich die Aufstellung an einer wichtigen Position verändert. Dieter Kalt ist nach seiner Leistenoperation wieder zurück im Team. Bereits im letzten Testspiel am letzten Samstag in Jesenice hat er in der neu formierten ersten Sturmlinie neben Mathias Trattnig und Thomas Koch seine Rückkehr gefeiert.
Mit dem Comeback Kalts ist die Mannschaft von Headcoach Hardy Nilsson praktisch in stärkster Besetzung. Ein Fragezeichen steht lediglich hinter dem Einsatz von Back-up Bernhard Bock, der nach seiner Grippe noch nicht 100%ig genesen ist.
Titelverteidiger VSV reist voraussichtlich mit einem kompletten Kader an die Salzach. Auch Mike Stewart ist nun im Team, nachdem er aus familiären Gründen erst diesen Montag aus Kanada nach Villach gekommen war. Die Integration Stewarts sollte jedoch kein Problem darstellen, da er einerseits das Team in- und auswendig kennt, und andererseits bestens vorbereitet ist. Der Routinier nahm am Trainingscamp der Calgary Flames teil und hat somit ausreichend Eiszeit in den Beinen.
Noch nicht ganz sicher ist der Einsatz von Wolfgang Kromp und Devin Edgerton, die beide leicht angeschlagen sind.