Red Bulls fiebern Auftakt entgegen
-
marksoft -
18. September 2006 um 21:41 -
3.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Warten hat ein Ende. Am Donnerstag startet die Erste Bank Eishockey Liga in die neue Saison und gleich zum Auftakt gibt es einen echten Schlager. Live auf Premiere Austria treffen sich die Red Bulls Salzburg und der VSV zur Revanche des Vorjahresfinales. Und Meisterschaftsfavorit Salzburg will gleich durchstarten.Die Zeit des Vorbereitens und Probierens ist vorbei. Die Teams wissen, wo sie stehen und fiebern der Eishockey-Meisterschaft 2006/2007 entgegen. Für die Red Bulls steht
gleich zu Beginn der österreichische Meister VSV auf dem Spielplan. Einige wenige Erinnerungen an die letzte Finalrunde mit den Villachern werden da vielleicht noch einmal wach werden, letztlich aber ist dieses Duell Vergangenheit.
Die Salzburger werden die Kärntner mit dem ihnen gebührenden Respekt empfangen, aber von Beginn an versuchen
zu zeigen, wer in Salzburg das Sagen auf dem Eis hat.
Head Coach Hardy Nilsson konnte heute die Trainingswoche fast mit dem gesamten Kader beginnen. Kapitän Dieter Kalt feierte ja bereits am vergangenen Samstag in Jesenice/
SLO ein erfolgreiches Comeback. Auch Martin Grabher-Meier ist ab heute wieder im Training dabei. Lediglich bei Torhüter Bernhard Bock bleibt abzuwarten, ob er bis
Donnerstag wieder 100%ig fit ist. Seine Position wird derweil von Thomas Innerwinkler eingenommen.
EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV
Do., 21.09.2006; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr
Live in Premiere Austria
Nach der Rad-WM zum Eishockey
Da in Salzburg in dieser Woche auch die Rad-Weltmeisterschaft 2006 stattfindet, kann es im öffentlichen Verkehr zu einigen Verzögerungen bzw. Umleitungen kommen. Die Buslinien verkehren nach Plan, einige Linien werden aber zeitweise um das Stadtzentrum umgeleitet. Vor dem Auftaktspiel der Red Bulls gegen den VSV sollten die Busse
aber wieder normal verkehren, da das WM-Zeitfahren am Donnerstag bereits am späten Nachmittag beendet sein soll.
Der Radsport- und Eishockeyfan muss also am Donnerstag
auf nichts verzichten - nach dem Zeitfahren ist genügend Zeit, in die Salzburger Eisarena zu fahren und den Eishockey-Schlager der ersten Bundesligarunde live mitzuerleben. Alle Infos dazu findet man auf der Website der Rad-WM www.salzburg-2006.com (>> Verkehrsinfos).